tri2b.com

40 Jahre DTU: Jubiläumsfeier am Ort des 1985er „Königstreffens“

Neueste Artikel

Die Deutsche Triathlon Union (DTU) hat am Wochenende im kleinen Rahmen in Worms sein 40-jähriges Verbandsjubiläum gefeiert. Am 23. Februar 1995 kam es dort zur Fusion des Deutschen Triathlon Verbandes und des Deutschen Triathlon Bundes, woraus die DTU hervorging.
40 Jahre Deutsche Triathlon Union
40. Jahre DTU: Jubiläumsfeier in Worms – Bildrechte: DTU/Oliver Kraus

Genau vier Jahrzehnte nach dem sogenannten „Königstreffen“ in der Nibelungen- und Lutherstadt, bei dem der im Februar 1983 gegründete und den Leistungssport ins Zentrum setzende Deutsche Triathlon Verband (DTV) mit dem im Oktober desselben Jahres ins Leben gerufenen und einen breitensportlichen Ansatz verfolgenden Deutschen Triathlon Bund (DTrB) zur DTU fusioniert war, wurde in kleinem Rahmen das Gründungsdatum zelebriert.

Neben dem aktuellen Präsidium kamen geladene langjährige Weggefährten und ehemalige Verbandsvisionäre wie die ehemaligen Präsidenten Dr. Joachim Fischer und Rainer Düro oder Dieter Mahn, langjähriger Verbandsgerichtsvorsitzender, zusammen. Auch Vertretende der lokalen Politik waren geladen.

So betonte Worms Oberbürgermeister Adolf Kessel: „Heute ist die DTU mit knapp 60.000 Mitgliedern und rund 1.500 Vereinen der zweitgrößte Triathlon-Verband der Welt. Rund 200.000 Sportlerinnen und Sportler haben letztes Jahr bei bundesweit 500 Veranstaltungen teilgenommen. Eine wirklich beeindruckende Entwicklung, die 1985 hier in Worms ihren Anfang genommen hat.“

Prof. Dr. Martin Engelhardt erklärte: „Wir blicken auf eine bewegte Verbandsgeschichte zurück. Die DTU ist dank des unermüdlichen Einsatzes zahlreicher, engagierter Mitstreiterinnen und Mitstreiter in der Lage gewesen, nicht nur Höhen zu erreichen, sondern auch zwischenzeitliche Tiefs erfolgreich hinter sich zu lassen. Nach 40 Jahren ist die DTU zwar immer noch ein kleiner Spitzensportfachverband in Deutschland, aber einer, der in vielen Dingen Glanzpunkte mit Vorbildcharakter gesetzt hat.“

Der amtierende DTU Präsident, seit 2011 in zweiter Amtszeit aktiv, schloss mit Blick auf die Zukunft an: „Wir dürfen uns aber nicht auf den Erfolgen der jüngeren Vergangenheit ausruhen, sondern müssen weiterhin flexibel auf gesellschaftliche Veränderungen reagieren und bereit sein, neue Wege gemeinsam zu gehen, ohne dass Eigeninteressen überwiegen.“

40 Jahre Deutsche Triathlon Union
Drei Präsidenten der DTU: Rainer Düro (li., 2008), Dr. Joachim Fischr (mi., 1985-1987) und Prof. Dr. Martin Engelhardt (1987-2001 und seit 2011) – Bildrechte: DTU Oliver Kraus

Neueste Artikel