tri2b.com

60 Langdistanzen in 60 Tagen: Deutsche Triathletin auf Deichmanns Spuren

Neueste Artikel

Die deutsche Triathletin Josefine Rutkowski greift den Frauen-Weltrekord an täglich aneinander gereihten Triathlon-Langdistanzen an. Den bisherigen Rekord von 30 Langdistanzen in 30 Tagen will die 35-Jährige, die seit dem Sommer 2025 mit Challenge 120 Rekordmann Jonas Deichmann liiert ist, dabei bis auf 60 Langdistanzen in Serie hochschrauben.
RAU 3062 Kopie
Triathlon extrem: 60 Langdistanzen in 60 Tagen – Bildrechte: Michael Rauschendorfer

Das Rekordprojekt soll am 13. Juli starten. Dann wird am Binsfeldsee bei Speyer der Startschuss für die erste der 60 geplanten Langdistanzen über 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen fallen. Die Rad- und Laufstrecke wird anschließend rund um Speyer verlaufen.

Rutkowski hat bei ihrer Bekanntgabe des Rekordprojekts bereits die Triathlon-Community zum Mitmachen eingeladen. Wie bei der Challenge 120 ihres Freundes Jonas Deichmann ist eine sportliche Begleitung erwünscht.

Die gebürtige Thüringerin kann dabei auf reichlich Triathlon-Erfahrung zurückgreifen. Unter anderem war sie dreimal beim Ironman Hawaii dabei und hat sich auch schon am Double- und Fünffach-Ultratriathlon versucht. Bei Deichmanns Rekordprojekt war Rutkowski im Sommer 2025 insgesamt 18 Mal als Begleiterin über die volle Distanz dabei.

Den aktuellen Rekord von 30 Langdistanzen in 30 Tagen hält die Österreicherin Alexandra Meixner. Die 53-jährige Ärztin stellte die Bestmarke im Oktober 2024 am Gardasee auf. Zunächst war dort ein Rekordversuch im Triple Deca continuous“-Ultra-Triathlon geplant. Als die Zeitnahme beim Schwimmen ausfiel, plante Meixner kurzerhand auf die „30-one-per-day“-Variante um.

Neueste Artikel