Schon im vergangenen Jahr gab es Probleme. Eine ausgearbeitete Strecke für die zweite Disziplin wurde nicht genehmigt, die Alternative, ein Zickzack-Kurz auf dem Rollfeld des Flughafens Tempelhof, wurde im Vorfeld immer wieder kritisiert. Jetzt zogen die Verantwortlichen einen vorläufigen Schlussstrich. Die angebotenen Alternativen entsprechen nicht dem hohen Qualitätsniveau, das Athleten von einer Ironman-Radstrecke erwarten dürfen, erklärte Thomas Dieckhoff, Chef von Ironman Europe. Wichtig sei nun die rasche und unkomplizierte Hilfe für die betroffenen Athleten, so Dieckhoff in einer Mitteilung des Veranstalters.
Der SC Charlottenburg wird das Startgeld inklusive der Registrierungsgebühr vollständig zurückerstatten. Gleichzeitig bekommen alle bislang angemeldeten Athleten ein vergünstigtes Angebot, auf ein anderes Rennen der 70.3-Serie umzusteigen. Es ist eine Stärke von einer Serie wie Ironman, in solchen Situationen rasch reagieren zu können, sagte Björn Steinmetz, Managing Director Germany. Im vergangenen Jahr hatte Michael Raelert das Rennen in seiner Wahlheimat gewonnen.
Aktuelle Tipps & Produkte
News
Indoor-Cycling: MyWhoosh mit neuem Season-Pass und Japan als neuer Radwelt
News
Wie die Neujahrsvorsätze nicht als Seifenblasen zerplatzen
News
ASICS Gel Nimbus 27 bekommt mehr Sohlenhöhe für noch mehr Komfort
Neueste Artikel
T100 Triathlon World Tour: Startfeld für 2025 steht, auch Noodt, Nieschlag, Mann und Pohle dabei
T100 Triathlon World Tour: Startfeld für 2025 steht, auch Noodt, Nieschlag, Mann und Pohle dabei
Tauranga Half: Moody und Berry gewinnen neuseeländischen Klassiker
Tauranga Half: Moody und Berry gewinnen neuseeländischen Klassiker
Indoor-Cycling: MyWhoosh mit neuem Season-Pass und Japan als neuer Radwelt
Indoor-Cycling: MyWhoosh mit neuem Season-Pass und Japan als neuer Radwelt
Termin fixiert: Challenge Roth im Jahr 2026 am 5. Juli
Termin fixiert: Challenge Roth im Jahr 2026 am 5. Juli
Challenge Family-Awards: Roth dreimal ganz vorne in der Gunst der Teilnehmenden
Challenge Family-Awards: Roth dreimal ganz vorne in der Gunst der Teilnehmenden
Ironman 70.3 Pucon: Mislawchuk und Perez gewinnen Saisonauftakt in Chile
Ironman 70.3 Pucon: Mislawchuk und Perez gewinnen Saisonauftakt in Chile
Der Ironman 70.3 Berlin wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Die Veranstalter haben das Rennen, das für den 13. Juli angesetzt war, abgesagt. Grund dafür ist die Radstrecke. Der Lizenznehmer des Rennens, der SC Charlottenburg, erhielt keine Genehmigung für die Radstrecke.
Beliebteste Artikel
T100 Triathlon World Tour: Startfeld für 2025 steht, auch Noodt, Nieschlag, Mann und Pohle dabei
T100 Triathlon World Tour: Startfeld für 2025 steht, auch Noodt, Nieschlag, Mann und Pohle dabei
Tauranga Half: Moody und Berry gewinnen neuseeländischen Klassiker
Tauranga Half: Moody und Berry gewinnen neuseeländischen Klassiker
Indoor-Cycling: MyWhoosh mit neuem Season-Pass und Japan als neuer Radwelt
Indoor-Cycling: MyWhoosh mit neuem Season-Pass und Japan als neuer Radwelt
Termin fixiert: Challenge Roth im Jahr 2026 am 5. Juli
Termin fixiert: Challenge Roth im Jahr 2026 am 5. Juli
Challenge Family-Awards: Roth dreimal ganz vorne in der Gunst der Teilnehmenden
Challenge Family-Awards: Roth dreimal ganz vorne in der Gunst der Teilnehmenden
Ironman 70.3 Pucon: Mislawchuk und Perez gewinnen Saisonauftakt in Chile
Ironman 70.3 Pucon: Mislawchuk und Perez gewinnen Saisonauftakt in Chile