Mit den Deutschen Meisterschaften im Triathlon über die Olympische Distanz steht am 14. Juli in München ein Höhepunkt der Wettkampfsaison bevor. Ich kann mich nicht daran erinnern, schon einmal so hochrangig besetzte nationale Titelkämpfe erlebt zu haben. Mit diesen Worten kündigte der Präsident der Deutschen Triathlon Union (DTU), Dr. med. Klaus Müller-Ott am Freitag Deutsche Meisterschaften auf höchstem sportlichem Niveau an.
Alle für die Europameisterschaften an diesem Wochenende in Kopenhagen nominierten Athletinnen und Athleten planen, zwei Wochen später in München auf dem ehemaligen Gelände der Bundesgartenschau an den Start zu gehen. Dazu gehören bei den Herren unter anderem die Top-Favoriten Steffen Justus, Daniel Unger, Maik Petzold, Sebastian Dehmer und
Jan Frodeno wie auch bei den Damen Anja Dittmer, Ricarad Lisk und Christiane Pilz.
„… umfassende Tauglichkeit als Volkssport“
Eine derartige sportliche Dichte verspricht eine bei Deutschen Meisterschaften über die Olympische Distanz bisher nie dagewesene Spannung. Der DTU-Präsident wies darauf hin, dass die Kaderathletinnen und Athleten auch mit Blick auf die Weltmeisterschaften, die im eigenen Land (1./2. September, Hamburg) stattfinden, äußerst motiviert seien. Die DM liegt zwischen Europameisterschaften und WM. Da wird die Post abgehen. Ich rechne in München mit einem Showdown, bei dem mit Blick auf die WM in Hamburg die Form noch einmal richtig getestet wird, sagte Müller-Ott, der gemeinsam mit Ricarda Lisk, Sebastian Dehmer und Daniel Unger und Veranstalter Gernot Weigl (runabout – Sportmarketing) am 9. Juli auf der ISPO in München bei einer Pressekonferenz Rede und Antwort stehen wird.
Der DTU-Präsident würdigte neben der Deutschen Meisterschaften den breiten Ansatz des Münchner Triathlons am 14./15. Juli. Wenn sich fast 3.000 Menschen zu diesem
Sportereignis treffen, spricht das für die umfassende Tauglichkeit von Triathlon als Volkssport. Der Wettkampf in München hat sich genauso entwickelt, betonte Müller-Ott,
wie sich die DTU dies bei vorbildlichen Triathlonveranstaltungen vorstellt, sowohl mit Spitzensport wie auch für ambitionierte Freizeitathleten, aber auch für Menschen, die einfach nur Spaß an anspruchsvoller Bewegung haben wollen.