In Heilbronn stehen wieder drei Distanzen zur Auswahl. Angeboten werden neben der vor allem bei Triathlon-Neulingen beliebten Sprintdistanz (0,75 km Schwimmen, 22 km Radfahren und 5 km Laufen) auch die Kurzdistanz (1,5 km, 45 km, 10,5 km) und die in der Vergangenheit stets stark nachgefragte Mitteldistanz (1,9 km, 83 km, 21,6 km).
Die Verläufe der drei Strecken stehen ebenfalls schon fest, da sie im Großen und Ganzen der abwechslungsreichen Routenführung aus 2023 entsprechen. Geschwommen wird auch 2024 im Neckar, während die durchaus fordernde Radstrecke durch das Auf und Ab der Weinregion Heilbronnerland und das Zabergäu führen wird. Die abschließende Wendepunkt-Laufstrecke endet erneut auf dem zentral gelegenen Marktplatz.
>> Zur Veranstaltungswebsite: www.triathlon-heilbronn.de
DATA Group Triathlon Nürnberg (18. August 2024) wieder mit Ziel am Hauptmarkt
In Nürnberg stehen erneut zwei Distanzen auf dem Programm. Die SUZUKI Sprintdistanz, die besonders Triathlon-Neulinge anspricht, geht über 0,5 km Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen. Außerdem geht es über die Olympische Distanz (1,5 km, 40 km, 9,6 km. Die Wettbewerbe. Beine Distanzen können auch als Staffel absolviert werden.
>> Zur Veranstaltungswebsite: www.nuernberg-triathlon.de
Tübingen lockt mit Sprint- und Olympischer Distanz
Beim Mey Generalbau Triathlon Tübingen (21. Juli 2024) können die Athletinnen und Athleten zwischen zwei Distanzen wählen. Neben der SUZUKI Sprintdistanz (0,75 km Schwimmen, 22 km Radfahren, 5,2 km Laufen) steht auch die thallos Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 43 km Radfahren, 10,2 km Laufen) auf dem Programm.
>> Zur Veranstaltungswebsite: www.mey-generalbau-triathlon.com