tri2b.com

Asics Deutschland Cup: Frodeno baut Führung aus

Neueste Artikel

Jan Frodeno und Olesya Prystayko sind nach zwei Rennen die Führenden im neu aufgelegten Asics Deutschland Cup, der Bundesliga Einzelwertung ...

Jan Frodeno vom Hansgrohe Team Schwarzwald liegt weiter in Führung beim Asics Deutschland Cup, einer Einzelwertung im Rahmen der ersten Deutschen Triathlon Bundesliga. Der fünfte Rang in der Tageswertung reichte dem Olympiateilnehmer, um nach zwei von fünf Rennen seine Führung weiter auszubauen.

Auf Platz zwei in dieser Wertung liegt nun Michael Raelert für das Ejot Team TV Buschhütten startend, der sich vom Platz elf auf den zweiten Rang vorgeschoben hat. Tim Lange (Prekwinkel Team TV Lemgo) konnte auf Rang drei vorrücken, gefolgt von Daniel Unger, der sechs Plätze gut machte und jetzt auf Position vier liegt. Franz Löschke, Zeppelin Team OSC Potsdam, hingegen verlor durch seine Abwesenheit beim Wettkampf der Triathlon Bundesliga wichtige Wertungspunkte und rutsche auf Platz fünf ab.

Prystayko jetzt vor Robisch
Bei den Frauen konnte Olesya Prystayko, vom Alkoholfrei Team SC Riederau, durch die Abwesenheit von Rebecca Robisch, die Führung in der Asics Deutschland Cup Frauenwertung übernehmen. Auf den zweiten Rang liegt Anne Haug vom Synergy-Sports-Damenteam, die vorher Fünfte war. Auch Tina Herklotz vom Asics Team Witten machte sieben Plätze gut und rückte auf Position drei vor, gefolgt von ihrer Mannschaftskameradin Lena Brunkhorst (vorher Platz 11).

Auf Rang fünf rutschte Rebecca Robisch, Synergy-Sports-Damenteam, die nicht am Schliersee an den Start gegangen war.

„Der Asics Deutschland Cup nimmt von Wettkampf zu Wettkampf an Spannung zu“, so Gerd Lücker, Mitinitiator des Ascis Deutschland Cups. „Wer jeden Wettkampf mit guten Ergebnissen beendet, hat gute Chancen in der Gesamtplatzierung weiter nach vorne zu rücken und am Ende auf dem Treppchen zu stehen.“

Auf den weiteren Wertungsplätzen befinden sich nach dem zweiten Wettkampf bei den Männern:

1. Jan Frodeno mit 170 Punkten (Hansgrohe Team Schwarzwald)
2. Michael Raelert mit 148 Punkten (Ejot Team TV Buschhütten)
3. Tim Lange mit 108 Punkten (Prekwinkel Team TV Lemgo)
4. Daniel Unger mit 96 Punkten (Hansgrohe Team Schwarzwald)
5. Franz Löschke mit 90 Punkten (Zeppeling Team OSC Potsdam)
6. Claude Eksteen mit 90 Punkten (Asics Team Witten)
7. Liam Scopes mit 84 Punkten (StartNet Team DSW Darmstadt)
8. Christian Weimer mit 80 Punkten (Ejot Team TV Buschhütten)
9. Kris Gemmel mit 80 Punkten (Asics Team Witten )
10. Oliver Howton mit 76 Punkten (Prekwinkel Team TV Lemgo)

Neueste Artikel