tri2b.com

BASF Triathlon-Cup Rhein-Neckar 2008: Abschluss in Viernheim

Neueste Artikel

Der Triathlon-Cup Rhein-Neckar 2008 geht in Viernheim am Sonntag (31. August) in die letzte Runde. Sebastian Kienle kann erneut gewinnen ...

Der BASF Triathlon-Cup Rhein-Neckar 2008 (TCRN) geht mit dem V-Card Triathlon in Viernheim am Sonntag (31. August) in die letzte Runde: Rund 1.700 Teilnehmer werden bei den Wettkämpfen starten. Favorit auf den TCRN-Gesamtsieg ist Titelverteidiger Sebastian Kienle. Mit dabei sind auch die Top-Athleten Timo Bracht und Frank Vytrisal, die sich für die Ironman-WM auf Hawaii vorbereiten. Bei den Frauen steht Katja Schumacher als Gesamtsiegerin bereits fest. Sie wird in Viernheim in der Staffelwertung antreten.

Bereits zum 25. Mal findet der Viernheimer Triathlon statt und zählt damit zu den ältesten Veranstaltungen in Deutschland. Er ist die traditionelle Abschlussveranstaltung des TCRN. Besonders imposant ist der Landstart am Hemsbacher Wiesensee, wo sich ab 12.45 Uhr je Startgruppe gleichzeitig etwa 270 Athleten ins Wasser stürzen. Eine anspruchsvolle Radstrecke führt anschließend über die bis zu 15 Prozent steile Juhöhe sowie über weitere Steigungen durch den Odenwald zurück nach Viernheim. Start und Ziel des abschließenden 10-Kilometer-Laufs durch den Viernheimer Wald ist das Waldstadion, vor dessen vollbesetzter Haupttribüne sich die Finisher dann feiern lassen können.

Zusätzliche Wertungen und Wettkämpfe
Beim V-Card Triathlon mit Staffelwertung, Stadtmeisterschaft und Ligawertung des Hessischen Triathlonverbandes gehen am Sonntag 1.000 Starter auf die Strecke. Bereits am Samstag findet in Viernheim der letzte von drei Wettbewerben des Schüler- und Jugend-Cup im Rahmen des TCRN statt. Zusammen mit den Teilnehmern des Jedermann-Triathlon gehen an diesem Tag etwa 700 Athleten an den Start. Innerhalb des Jedermann-Triathlon werden zudem die Hessischen Polizeimeisterschaften ausgetragen. Außerdem starten am Wettkampfsamstag ab 14 Uhr die Teilnehmer des Gesundheitstriathlons der Initiative „Gesund – ich bin dabei“.

Sebastian Kienle klarer Favorit, Katja Schumacher uneinholbar
Beste Chancen auf den TCRN-Gesamtsieg hat bei den Männern Sebastian Kienle (TuS Griesheim). Der Titelverteidiger hat bereits den Römerman in Ladenburg und den HeidelbergMan gewonnen und kann mit einem weiteren Sieg alles klar machen. Für die Gesamtwertung des TCRN müssen die Sportler mindestens drei von vier Rennen bestreiten. Für einen Tagessieg gibt es 1.000 Punkte. Die Zeiten der weiteren Finisher werden zur Siegerzeit ins Verhältnis gesetzt und sind entsprechend weniger Punkte wert. Für Sebastian Kienle kann es nur dann knapp werden, wenn er in Viernheim mehr als fünf Minuten auf den Sieger verliert. Will Timo Bracht (Soprema Team MTG Mannheim) den TCRN gewinnen, muss er also in Viernheim als Sieger mehr als fünf Minuten vor Sebastian Kienle liegen. Da er wie Frank Vytrisal (DSW Darmstadt) den V-Card Triathlon als Aufbauwettkampf für Hawaii bestreitet, ist dieses Szenario aber eher unwahrscheinlich. Eine Restchance auf den Gesamtsieg hat auch Michael Göhner (TSG Reutlingen), der mit drei gewerteten Rennen bisher an erster Stelle liegt, in Viernheim aber wegen seines Start bei einer Hawaii-Qualifikation in den USA fehlt. Wenn Sebastian Kienle und Timo Bracht mehr als fünf Minuten auf den Sieger von Viernheim verlieren, könnte Michael Göhner den TCRN gewinnen.

Bei den Frauen ist die Entscheidung um den Gesamtsieg des TCRN bereits gefallen: Katja Schumacher (SV Nikar Heidelberg) liegt nach ihren Siegen in Mußbach und Ladenburg und dem zweiten Platz in Heidelberg uneinholbar in Front. Beim Abschlussrennen wird sie mit einer Staffel an den Start gehen. Im Einzelrennen übernehmen deshalb Heidi Jesberger (TSV Assamstadt) und Kathrin Paetzold (VfL Sindelfingen), die 2007 beste deutsche Athletin auf Hawaii war, die Favoritenrolle.

Siegerehrung auf der Pfitzenmeier-Hawaii-Party
Ein besonderes Highlight erwartet die Teilnehmer zum Schluss: Am 11. Oktober, dem Termin der legendären Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii, lädt der Wellness & Fitness Park Pfitzenmeier in Schwetzingen alle Teilnehmer zur Pfitzenmeier-Hawaii-Party ein. Auf der Anlage im Hirschacker werden gegen 19.30 Uhr die Sieger des BASF Triathlon-Cup Rhein-Neckar 2008 geehrt und bei einer Live-Übertragung der Hawaii-Entscheidung kann anschließend kräftig gefeiert werden.

Neueste Artikel