Der BASF Triathlon-Cup Rhein-Neckar 2008 (TCRN) nimmt an Spannung zu: Beim HeidelbergMan am Sonntag (27. Juli) werden im dritten Rennen der Serie bereits wichtige Entscheidungen fallen. Mit dabei sind Michael Göhner und Sebastian Kienle, die Sieger der Rennen von Mußbach und Ladenburg. Zudem greift Timo Bracht wieder ins Cup-Geschehen ein. Bei den Frauen kann die bisher ungeschlagene Katja Schumacher bereits den Gesamtsieg klar machen.
Im Rahmen des traditionellen HeidelbergMan werden auch die Baden-Württembergischen Triathlonmeisterschaften ausgetragen. Der älteste deutsche City-Triathlon ist bei den Sportlern unverändert attraktiv: Seit Wochensind die 600 Einzel- und 200 Staffelstartplätze ausgebucht. Eine
wesentliche Rolle für die Anziehungskraft des HeidelbergMan spielen die außerordentlich reizvollen Strecken in der Universitätsstadt. Um 9 Uhr fällt der Startschuss an der Alten Brücke, von dort schwimmen die Athleten1.800 Meter den Neckar abwärts zum Neckarvorland. Die Radstrecke führt
zurück über die Alte Brücke und durch die Altstadt in die steile Nordflanke des Königstuhls. Der Heidelberger Hausberg wird zweimal erklettert, so addieren sich 800 Höhenmeter auf 36 Kilometern. Der abschließende 10-Kilometer-Lauf mit weiteren 200 Höhenmetern verläuft als Wendepunktstrecke
über den Philosophenweg. Zurück im Zielbereich auf dem Neckarvorland erwartet die Sportler ein Spalier von begeisterten Zuschauern.
Katja Schumacher vor Gesamtsieg, Männerrennen offen
Die Führenden in der Gesamtwertung des TCRN sind die Favoriten auf den Sieg beim HeidelbergMan. Im Frauenrennen führt der Weg an die Spitze nach deren souveränen Auftritten in Mußbach und Ladenburg nur über die Lokalmatadorin und siebenmalige Heidelberg-Siegerin Katja Schumacher (SV Nikar Heidelberg). Sie führt in der Gesamtwertung mit Maximalpunktzahl und könnte beim HeidelbergMan als Erste bereits den Gesamtsieg beim TCRN klar machen. Neben Katja Schumacher bewerben sich die Vorjahreszweite Kathrin Paetzold (VfL Sindelfingen), Heidi Jesberger (TSV Assamstadt) und Tina Tremmel (MTG Mannheim/CAPS Team) um die Podestplätze. Noch größere Spannung verspricht das Männerrennen: Nachdem die beiden ersten Wettbewerbe in Mußbach und Ladenburg mit Michael Göhner (TSG Reutlingen) und Cup-Titelverteidiger Sebastian Kienle (TuS Griesheim) zwei verschiedene Sieger hatten, ist die Gesamtwertung noch völlig offen. Zudem greift Timo Bracht (Soprema Team MTG Mannheim) nach seiner starken Ironman-Leistung von Frankfurt wieder in das Geschehen ein. Besondere Aufmerksamkeit verdient auch Felix Schumann (EJOT Buschhütten), der als Trainingskamerad von Sebastian Kienle diesen sicherlich speziell herausfordern und motivieren kann.