tri2b.com

BASF Triathlon-Cup Rhein-Neckar

Neueste Artikel

Sebastian Kienle und Nina Kuhn haben am Sonntag den HeidelbergMan gewonnen. Für beide war es der zweite Sieg im BASF Triathlon-Cup Rhein-Neckar (TCRN) 2009 ...

Sebastian Kienle und Nina Kuhn haben am Sonntag den HeidelbergMan gewonnen. Für beide war es der zweite Sieg im BASF Triathlon-Cup Rhein-Neckar (TCRN) 2009. Das Rennen entschied sich auf der im Regen besonders anspruchsvollen Heidelberger Radstrecke. Die Sieger des BASF TCRN 2009 werden am 23. August in Viernheim ermittelt.

„Eine Saison ohne HeidelbergMan kann ich mir nicht vorstellen“, kam gleich nach dem Zieleinlauf ein dickes Kompliment vom frischgebackenen Sieger Sebastian Kienle (Tri-Team Heuchelberg). Die Heidelberger Strecke mit 800 Höhenmetern auf dem Rad und weiteren 200 auf der Laufstrecke hat es dem 25-Jährigen angetan. Die anspruchsvolle olympische Distanz zwischen Neckar, Schloss und Philosophenweg lockte neben den insgesamt 1.300 Sportlern wieder viele tausend Zuschauer an. Kurz nach dem Schwimmstart um 9 Uhr setzte Regen ein und machte die kurvenreichen Abfahrten der Radstrecke zu einer besonderen Herausforderung.

Zwei Minuten Vorsprung auf dem Rad
Schon vor dem Start galt Sebastian Kienle als aussichtreichster Kandidat auf den Sieg beim HeidelbergMan. Diese Favoritenrolle bestätigte er schon eingangs der ersten Radrunde, wo Kienle sich vor Felix Schumann (ELJOT Team Buschütten) an die Spitze des Feldes setzte. Mit den schon bei normalen Verhältnissen spektakulären Abfahrten kam Steuerkünstler Kienle auch im Regen am besten zurecht. „Obwohl wir bergab langsamer als 2008 gefahren sind, war meine Radzeit so gut wie im Vorjahr“, gab Sebastian Kienle Einblick in sein derzeitiges Leistungsvermögen bei der zweiten Disziplin. Mit zwei Minuten Vorsprung ging der Titelverteidiger schließlich auf die Laufstrecke. Auf dem Philosophenweg kämpfte sich Felix Schumann auf weniger als 30 Sekunden heran, konnte Kienle aber nicht ernsthaft gefährden, der kontrolliert zehn Sekunden ins Ziel rettete. Den dritten Platz sicherte sich Johannes Utz (Tri-Team Heuchelberg).

Schumacher stürzt und kämpft
Bei den Frauen rechneten viele Beobachter mit dem neunten Sieg für die Lokalmatadorin Katja Schumacher vom Mitveranstalter SV Nikar Heidelberg. Die 41-Jährige kam mit deutlichem Vorsprung auf die direkte Konkurrenz aus dem Wasser. Aber eingangs der Radstrecke passierte ihr ein Malheur: „Ich bin gleich nach der Alten Brücke auf dem nassen Kopfsteinpflaster gestürzt, und obwohl der Sturz eigentlich harmlos war, bin ich dann doch verkrampft und ängstlicher gefahren“, erklärte Katja Schumacher. Das Straucheln der Favoritin war die Chance für Nina Kuhn (Triathlon-Team Rhein-Main): Sie holte auf dem Rad viereinhalb Minuten auf Schumacher heraus und brachte den ersten Platz über die abschließenden zehn Lauf-Kilometer unbedrängt ins Ziel. Durch eine starke kämpferische Leistung sicherte sich Katja Schumacher Platz zwei. Dritte wurde die von ihr betreute Vanessa Schlemmer (SV Nikar Heidelberg).

Rechenspiele vor dem Finale des BASF TCRN
Vor dem fünften und letzten Rennen in Viernheim am 23. August ist der BASF TCRN so spannend wie selten zuvor: „In der Serienwertung ist dieses Jahr bis zum Schluss alles offen“, sagt Jürgen Hilberath, der Geschäftsführer des BASF TCRN. Bisher sind nach Siegen in Ladenburg und Heidelberg Sebastian Kienle und Nina Kuhn in der Gesamtwertung in Front. Weil die drei besten aus fünf Wettkämpfen gewertet werden, ist aber für die Führenden längst nicht alles klar. Sebastian Kienle hat erst zwei Ergebnisse in der Wertung, muss also in Viernheim möglichst hoch punkten, um sich erneut in der Cup-Wertung durchzusetzen. Nina Kuhn hat neben ihren beiden Siegen den fünften Platz von Maxdorf in der Wertung. Da sie das Finale in Viernheim nach derzeitiger Planung nicht bestreiten wird, muss sie darauf warten, was die Konkurrenz zum Abschluss schafft. So könnte Katja Schumacher mit dem Sieg in Mußbach und dem zweiten Platz in Heidelberg bei einem etwaigen Sieg in Viernheim in der Gesamtwertung ganz vorne mitmischen.

Neueste Artikel