Erstmals hatte Oliver Presser, Veranstaltungsleiter des traditionellen Oberstaufener Wintertriathlons, zu einem Benefizwochenende eingeladen, dessen Erlös den Behindertenwerkstätten in Kempten und der von Red Bull unterstützten Erforschung von Rückenmarkskrankheiten zugute kommt. Trotz des alles andere als einladenden Wetters kamen Weltmeister Daniel Unger und der 18. des IM Hawaii, Michael Göhner, in den Schrothkurort und setzten sich für diese gute Sache ein.
Die Hauptattraktion war die Benefiz-Party im urigen Bahnhofsstadel, bei der vielerlei Sportutensilien versteigert wurden, darunter ein Schwimmanzug von Daniel Unger und das in Hawaii getragene Trikot von Michael Göhner oder Langlaufski von Evi Sachenbacher und Michael Greis. Während Göhner dort in einer der vielen Talkrunden zusammen mit den ehemaligen Sportstars Zibi Szlufzik (u.a. Wintertriathlon-Weltmeister), Kathi Winkler (Eiskunstlauf), Marc Frey (Nordische Kombination) in entspannter Atmosphäre plauderten, warteten alle gespannt auf den Stargast des Abends Weltmeister Daniel Unger.
Weltmeister Unger als NW-Guide
Der war zu dieser Zeit noch bei einer Sportlerehrung in der Heimat unterwegs und konnte dann auch, bedingt durch die teils chaotischen, winterlichen Straßenverhältnisse, erst am Sonntagmorgen anreisen. Anstatt der angesetzten Biketouren, die sprichwörtlich im Schneematsch versanken, stand stattdessen für die Teilnehmer Nordic Walking, bei dem Unger den Aufwärmpart übernahm, und Laufen als sportliches Sonntagsprogramm auf dem Plan.
Gestartet wurde in das Spendenwochenende schon am Freitag mit einer zünftigen Brauereibesichtigung. Über Nacht hatte sich Oberstaufen sogar in ein kleines Wintermärchen verwandelt. Dauerschneefall sorgte dafür, dass erstmals in diesem Winter die Loipen gespurt werden konnten. In tiefer Neuschneespur testete Michael Göhner, der im vergangenen Februar dort auf den letzten Schneeresten den Spezialisten die Show stahl und die Wintertriathlon-DM gewann, das neue Material der Firma Madshus. Tipps zur Technikverbesserung gab es vom ehemaligen Weltcupstarter in der Nordischen Kombination, Marc Frey.
Neuauflage im Jahr 2008
So ein Wochenende wollen wir jetzt zur Tradition werden lassen, erklärte der nimmermüde Organisator Oliver Presser. Mit dem Wintertriathlon haben wir vor zehn Jahren auch ganz klein angefangen. Diesmal haben wir das alles sehr kurzfristig geplant. Im nächsten Jahr will Presser dann auch einige aktuelle Olympiateilnehmer aus Peking bei seinem Benefizwochenende präsentieren.