Wie in jedem Jahr wird die Triathlonsaison in Deutschland mit dem Siegerland-Cup in Buschhütten eingeläutet. Der Klassiker im Siegerland ist kaum noch aus dem Kalender wegzudenken. Immer wieder bringt er die Topstars der Szene an den Start. So auch in diesem Jahr, wenn der Nachfolger von Dirk Bockel gesucht wird.
Am Sonntag wird Normann Stadler im Mittelpunkt der 22. Austragung dieses Rennen stehen. Der zweifache Hawaii-Sieger wird seit Wochen angekündigt und will über die 1.000 Meter Schwimmen im Freibad, 40 Kilometer Rad auf der angrenzenden Schnellstraße und den abschließenden zehn Kilometern Laufen erstmals seine Form überprüfen. Und wenn dann auch noch ein Sieg herausspringt, würde sich Stadler wohl auch nicht wehren. Denn König von Buschhütten war er ja noch nicht.
Große Favoritenschau
Die Krone wollen sich aber auch andere Athleten aufsetzen. Wie Steffen Liebetrau, der 2006 als Erster in den Sportplatz einbog, oder der Zweite des vergangenen Jahres, Christian Weimer. In Frage kommen aber auch Cross-Spezialist Sebastian Kienle, der Schweizer Reto Hug, Stadlers Teamkollegen Jan Raphael, Dritter im Vorjahr, und Maik Twelsiek oder auch Zoltan Benocs. Der Ungar kommt als Meister seines Landes über die Mittelstrecke und wurde quasi in letzter Minute verpflichtet. An Konkurrenz und Klasse mangelt es also nicht.
Reinders zum Fünften?
Bei den Frauen sieht es etwas anders aus. Hier gilt Ina Reinders als die Topfavoritin. Nicht ohne Grund: Viermal, zuletzt gleich dreimal hintereinander, konnte sie dieses Rennen deutlich für sich entscheiden. Stellt sich noch die Frage, wer einen fünften Sieg verhindern will? Vielleicht Reinders Teamkollegin vom Asics-Team Witten, Lena Brunkhorst oder Leonie Poetsch vom TuS Griesheim? Die war immerhin Vierte der U23-Meisterschaften im letzten Jahr.