Der Darmstädter darf sich am 6. Mai im Buschhüttener Freibad allerdings warm anziehen, denn die Konkurrenz über 1 km Schwimmen, 41,9 km Radfahren und 9,5 km Laufen ist wieder gespickt mit bekannten Namen.
So kommt Andreas Böcherer als amtierender König von Buschhütten zurück ins Siegerland, ebenso wie Florian Angert, der 2016 bei der letzten Austragung Zweiter wurde. Richtig schnell machen dürften das Rennen auch Athleten wie Kurzdistanzler Jonathan Zipf und Franz Löschke, der sich langsam an die längeren Wettkampfdistanzen heran tastet. Patrick Lange wird beim Schwimmen zudem den Atem seines Managers Jan Sibbersen im Nacken spüren können, der ebenfalls mit dem Topfeld in Startgruppe 9 ins Rennen gehen wird.
Buschhütten Triathlon: Hawaii-Sieger Patrick Lange kommt ins Siegerland
Advertorials

News
Energie-Gels: Fest oder flüssig – eine Glaubensfrage?

News
30 Jahre Orca Wetsuits: Zum Jubiläum kommt der Apex 30

News
Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge
Neueste Artikel

Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs
Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs

Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun
Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun

Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet
Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet

Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer
Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer

Race-Vorschau: Jagd auf Kona-Slots in der Vendée
Race-Vorschau: Jagd auf Kona-Slots in der Vendée

Sportordnung: Weitere Nachbesserung für die Abmessungen von Anbauteilen an Zeitfahrrädern
Sportordnung: Weitere Nachbesserung für die Abmessungen von Anbauteilen an Zeitfahrrädern
Ende vergangenen Jahres hatte der TV Buschhütten bekannt gegeben, dass der 31. EJOT Triathlon in Buschhütten wieder an den angestammten Termin Anfang Mai rückt. Im Rahmen des traditionellen Triathlon-Meetings in der Krombacher Brauerei wurde nun das Topstarterfeld bekannt gegeben, das vom King of Kona Patrick Lange angeführt wird.
Aktuelle Event-Tipps
Neueste Artikel

Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs
Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs

Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun
Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun

Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet
Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet

Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer
Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer

Race-Vorschau: Jagd auf Kona-Slots in der Vendée
Race-Vorschau: Jagd auf Kona-Slots in der Vendée

Sportordnung: Weitere Nachbesserung für die Abmessungen von Anbauteilen an Zeitfahrrädern
Sportordnung: Weitere Nachbesserung für die Abmessungen von Anbauteilen an Zeitfahrrädern