
Mit „One last time“ beginnt der Instagram-Post von Carolin Lehrieder, in dem sie ihren geplanten Rückzug aus dem Profisport ankündigt. Sie sagt weiter, „was wäre eine Abschiedstour ohne einen Start in Roth“.
Ironman Italy-Siegerin 2019
Seit dem Jahr 2014 war Lehrieder mit einer Profilizenz unterwegs, nachdem sie zuvor bereits Erfolge als Agegrouperin feiern konnte und u.a. beim Ironman Hawaii 2013 als Dritte in der Agegroup 18-24 auf dem Podium stand. Ihr größter Erfolg datiert aus dem Jahr 2019 mit dem Sieg beim Ironman Italy in Cervia. Im selben Jahr lieferte Lehrieder, damals noch im Trikot des Triteam Hotel Jakob, bei der Challenge Roth mit Rang fünf ein starkes Rennen ab.

Pleiten, Pech und Pannen
Die damit verbundene Hawaii-Profiquali wurde dann zur großen Enttäuschung. Zweimal fiel der Ironman Hawaii aufgrund der Corona-Pandemie aus. Den Ersatzstart bei der Ironman WM in St. George musste Lehrieder, mittlerweile im Team Erdinger Alkoholfrei, aufgrund einer Corona-Infektion nur wenige Tage vor dem Renntag absagen.
Zuletzt blieben die Topresultate aus, da u.a. Erkrankungen, Verletzungen und ärgerliche Defekte die Chance auf gute Rennergebnisse verhinderten. Immer wieder tauchte Lehrieder deshalb mit dem DNF-Kürzel (did not finish) in den Ergebnislisten auf.