Kategorie: Wissen Langdistanztraining
Aktuelle Tipps & Produkte
News
Indoor-Cycling: MyWhoosh mit neuem Season-Pass und Japan als neuer Radwelt
News
Wie die Neujahrsvorsätze nicht als Seifenblasen zerplatzen
News
ASICS Gel Nimbus 27 bekommt mehr Sohlenhöhe für noch mehr Komfort
Die Checkliste fürs Trainingslager
Ein Frühjahrstrainingslager ist für Hobbytriathleten meist die Phase mit den höchsten Trainingsumfängen des gesamten Jahres. Gerade wenn erstmals ein Ironman ansteht, sind die Motivation und
Der Weg zum Ironman Weltmeister: So machte Triathlon-Coach Roy Hinnen seinen Athleten Christian Störzer für Kona fit
Nach 8:31:25 Stunden war Christian Störzer beim Ironman Hawaii 2022 im Ziel am Alii Drive. Der 41-Jährige gewann damit die Agegroup 40-44 und war auch
Trainingstipps von Ironman Hawaii-Sieger Patrick Lange
Patrick Lange hat bei seinem Ironman Hawaii-Sieg im Oktober 2017 die Grenzen des Triathlon mit seinem Streckenrekord ein Stück weit verschoben und neu definiert. Wie
Koppeltraining für die Ironman-Distanz
"Laufen wie auf Eiern"...das hört man oft von Triathleten wenn Sie das Gefühl beim Laufen nach dem Wechsel vom Radfahren beschreiben. Um sich mit dieser
Erfolgreich im Triathlon-Wettkampf: Vermeide die häufigsten Fehler am Raceday
Triathlon ist eine Sportart, die sehr trainings- und kostenintensiv ist. Die Anzahl der Wettkämpfe pro Saison beschränkt sich bei vielen Altersklassen-Athleten häufig auf einen oder
Überstunden: Der lange Lauf und die lange Radeinheit im Ironman-Training
„Swim 2.4 miles, bike 112 miles, run 26.2 miles. Brag for the rest of your life!“ „Schwimme 3,8 km, radle 180 km, laufe 42,2 km.
Tapering im Triathlon: Die Kunst der richtigen Dosis
Die Kunst des Triathlontrainings besteht darin, das richtige Verhältnis von Be- und Entlastung in drei Disziplinen zu treffen. Eine Kunst, die viel Erfahrung und viel
Hitzefest: Zehn Tipps für ein cooles Triathlon-Rennen
Dehydrierung, Sonnenbrand, Sonnenstich und erhöhte Körperkerntemperatur - hohe Temperaturen machen dem Körper auf verschiedensten Wegen zu schaffen und setzen die Leistungsfähigkeit herab. Dazu kommt außerdem
Höhentraining: Können leistungsstarke Agegrouper davon profitieren?
Fast ein halbes Jahrhundert ist es her, dass sich die Sportwissenschaft erstmals mit dem Thema Höhentraining befasste. Der Grund waren die Olympischen Spiele 1968 in
Altersgerecht: Triathlontraining für Best Ager
Bei den Olympischen Spielen konnte man sie bewundern: Medaillengewinner im Skispringen und Biathlon jenseits der 40. Triathlon als Langzeitausdauer-Sportart ist dabei noch wesentlich prädestinierter, wenn
Frühstart: Vorbereitung auf einen frühen Langdistanz-Triathlon
Es gibt sie noch, die Abenteurer unter den Triathleten! Jene Wagemutigen, die Triathlon als Herausforderung leben und einen Ironman in seiner Monumentalität respektieren. Jene Athleten,
10 Trainingstipps für Ironman-Rookies
Mit drei Teilnahmen an den olympischen Spielen, Weltmeister‐ und Europameistertiteln zählt Olivier Marceau zu den erfahrensten Profis der Triathlonszene. Seit über 20 Jahren macht der
Vorarbeit: Wie plane ich mein Training?
Ein Ironman, ein Langdistanz-Triathlon soll es in der nächsten Saison sein. Das erste Mal die für Triathleten so magische „Urdistanz“ im Ausdauerdreikampf finishen. Doch wie
Der erste Ironman: Der große Reiz der 226 Wettkampfkilometer
You are an Ironman – diesen Ausspruch hört man alljährlich an einem Oktobernachmittag und –abend am Alii Drive in Kailua Kona. Fast jeder Finisher des
Peter Sauerland: Dem Radtraining wird oft ein zu hoher Stellenwert beigemessen
Eine der wohl am eifrigsten und oft auch kontrovers diskutierten Frage in der Vorbereitung auf einen Ironman ist die nach dem Trainingsumfang. Reichen für ein
Normann Stadler: Essen was im Trainingsalltag gut funktioniert
Normann Stadler gehört zu den erfahrensten Langdistanz-Triathleten weltweit. Zweimal hat der Mannheimer, der vor über 20 Jahren mit dem Triathlonsport begann, den Ironman Hawaii gewonnen.
Ironman Rookie Udo Möschl
Udo Möschl ist 21 Jahre alt, kommt aus Schwandorf in Bayern und startet am Samstag bei seinem ersten Ironman. tri2b.com hat dem Hobby-Triathleten auf dem
3800 m im nassen Element: Das Material für die Schwimmdisziplin
Beim Triathlon ist die Entwicklung der Produkte für das Segment Schwimmen stark akzentuiert auf den Neoprenanzug, denn dieser potenziert die Effizienz bei vielen Schwimmern ungemein.
Gutes für die 42,195 km: Worauf es ankommt bei Laufschuhen und Laufbekleidung
Bereits 3,8 km Schwimmen und 180 km Radfahren stecken im Körper – und dann setzt das vor allem muskulär belastende und mental stark abverlangende Laufen
Langdistanztraining: Woher kommt die Energie für 226 Wettkampfkilometer?
Eines vorne weg. Auch auf der Langdistanz geht es darum Schwimmen, Radfahren und Laufen möglichst schnell nonstop zu bewältigen. Allerdings ist es vor allem die