Kategorie: Wissen Regeneration
Aktuelle Tipps & Produkte
News
Indoor-Cycling: MyWhoosh mit neuem Season-Pass und Japan als neuer Radwelt
News
Wie die Neujahrsvorsätze nicht als Seifenblasen zerplatzen
News
ASICS Gel Nimbus 27 bekommt mehr Sohlenhöhe für noch mehr Komfort
Top-Strategien zur Muskelregeneration für Triathleten: CBD im Fokus
Die Muskelregeneration nach intensiven Trainingseinheiten ist für Triathleten entscheidend, um Leistung zu steigern und Verletzungen vorzubeugen. Ein neuer Trend in der Sportwelt ist die Nutzung
Negativ-Ionen und ihre Bedeutung für Triathleten: Mehr Leistungsfähigkeit durch Ionen-Therapie?
Negativ-Ionen sind kleinste Moleküle, die als unsichtbare Helfer einen positiven Einfluss auf unsere Gesundheit und sportliche Leistungsfähigkeit nehmen können. Doch was steckt eigentlich hinter der
Besser werden im Schlaf? So schlafen die Deutschen
Wer im Sport erfolgreich sein will, der muss auf seinen Schlaf achten. Genügend und qualitativ guter Schlaf ist der Schlüssel für eine gute Regenerationsfähigkeit. Während
Mehr Leistung durch Pausen – Informatives zur Regeneration
Die erfolgreiche Bewältigung der Disziplinen beim Triathlon setzt maximale Fitness voraus. Um diese zu erreichen, genügt es jedoch nicht, kontinuierlich und gezielt zu trainieren. Der
Grippewelle: Auf was sollten Triathleten besonders achten?
Die Grippewelle ebbt nur langsam ab und laut Gesundheitsexperten kann noch immer keine echte Entwarnung gegeben werden. Derzeit ist, regional unterschiedlich ausgeprägt, immer noch mit
Übertraining: Wenn das Triathlontraining immer müder macht (Teil 2)
Übertraining erkennen und rechtzeitig reagieren Ob es sich nur um eine kurzweilig Erschöpfung und der Körper nur eine schlechtere Phase durchmacht oder es sich bereits
Übertraining: Wenn das Triathlontraining immer müder macht (Teil 1)
Der Großteil aller Triathleten denkt nach wie vor, dass umfangreiches und häufiges Training proportional zur persönlichen Leistungsentwicklung ist. Getreu dem Motto „Viel hilft viel!“ wird
Open-Window-Effekt: Wenn das Immunsystem Pause macht
Triathleten kennen das Phänomen "Open Window". Nach einem harten Training oder Wettkampf ist das Immunsystem geschwächt. Die Folge: Infektionserreger dringen wie durch ein offenes Fenster
Regeneration: Wenn die Form in der Pause kommt
Wahre Leistungssportler sind doch eigentlich die berufstätigen Mütter und Väter, die neben Beruf und Familie noch ihr Triathlontraining in den Alltag integrieren. Dem gegenüber haben