(Aktualisiert) Seinem Sieg bei der Challenge Regensburg im August, der auch eine Zeit ohne Erfolge beendet hatte, hat Jan Raphael jetzt gleich den nächsten hinzugefügt. In Almere erwischte der 36 Jahre alte Athlet aus Hannover einen nahezu perfekten Tag und setzte seine Konkurrenten von Beginn an unter Druck. Die beste Schwimmzeit (48:13 Minuten) und die beste Radzeit (4:18:44 Stunden) verschafften ihm genügend Vorsprung, der am Ende zum zweiten Sieg bei einer Langdistanz in diesem Jahr reichte. Am Ende stand eine Siegerzeit von 8:03:43 Stunden für Raphael, Dirk Wijnalda folgte als Zweiter und niederländischer Meister elf Minuten später. Marek Jaskolka, der kurz hinter Jan Raphael aus dem Wasser kam, verlor anschließend auf dem Rad über 20 Minuten, von denen er im Marathon nur zweieinhalb wieder aufholen konnte.
In den Top Ten der Männer landeten mit Peter Seidel (6.), Pascal Ramali (8.) und Till Schramm (9.) drei weitere deutsche Athleten.
Das Rennen der Frauen gewann nach 9:18:15 Stunden Camille Deligny aus Frankreich vor Mirjam Weerd aus den Niederlanden (+ 2:44) und Simona Krivankova (+ 6:33). Hinter der Ungarin Erika Csomor wurde Julia Mai wie im vergangenen Jahr Fünfte (+ 26:51).
Einen deutschen Sieger gab es auch beim Rennen über die Halbdistanz: Benjamin Winkler vom USC Kiel verwies nach 4:11:48 Stunden die beiden Niederländer Dave Rost und Bart Schrooyen auf die Plätze zwei und drei. Bei den Frauen siegte die Niederländerin Leanne Fanoy vor ihren Landsfrauen Pleuni Hooijman und Tineke von den Berg.
Challenge Almere: Jan Raphael holt zweiten Saisonsieg
Advertorials

News
Energie-Gels: Fest oder flüssig – eine Glaubensfrage?

News
30 Jahre Orca Wetsuits: Zum Jubiläum kommt der Apex 30

News
Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge
Neueste Artikel

Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs
Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs

Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun
Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun

Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet
Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet

Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer
Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer

Race-Vorschau: Jagd auf Kona-Slots in der Vendée
Race-Vorschau: Jagd auf Kona-Slots in der Vendée

Sportordnung: Weitere Nachbesserung für die Abmessungen von Anbauteilen an Zeitfahrrädern
Sportordnung: Weitere Nachbesserung für die Abmessungen von Anbauteilen an Zeitfahrrädern
Jan Raphael hat die Challenge Almere-Amsterdam gewonnen und folgt Markus Fachbach auf den Siegerthron. Raphael verwies nach 8:03:43 Stunden für die 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen den Niederländer Dirk Wijnalda (+ 11:05 Minuten) auf Platz zwei, der damit auch niederländischer Meister wurde. Rang drei ging an den Polen Marek Jaskolka (+ 20:05).
Aktuelle Event-Tipps
Neueste Artikel

Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs
Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs

Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun
Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun

Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet
Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet

Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer
Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer

Race-Vorschau: Jagd auf Kona-Slots in der Vendée
Race-Vorschau: Jagd auf Kona-Slots in der Vendée

Sportordnung: Weitere Nachbesserung für die Abmessungen von Anbauteilen an Zeitfahrrädern
Sportordnung: Weitere Nachbesserung für die Abmessungen von Anbauteilen an Zeitfahrrädern