Wir wissen, dass so viele Menschen in Russland und Weißrussland diesen Krieg nicht gewollt haben, und wir bewundern ihre öffentlichen Proteste und Friedensforderungen, die sie unter großem persönlichen Risiko für sich selbst erhoben haben. Diese Entscheidung ist uns daher alles andere als leicht gefallen, aber wir müssen sie treffen, um die Integrität des globalen Sports zu schützen und gemeinsam gegen diesen gewalttätigen Kriegsakt vorzugehen, heißt es in der offiziellen Stellungnahme der Challenge Family.
Die davon betroffenen russischen und weißrussischen Athleten werden von dein jeweiligen Challenge Family-Veranstaltern direkt informiert.
In der Vorwoche hatte die Ironman-Group bereits alle russischen und weißrussischen Profiathleten für alle Ironman und Ironman 70.3-Wettbewerbe, inklusive der WM-Rennen, für die Saison 2022 ausgeschlossen. Außerdem wurde in der Ironman-Presseerklärung bekannt gegeben, dass Altersklassen-Athleten im Jahr 2022 bei Wettbewerben der Ironman-Group nicht unter der russischen bzw. weißrussischen Flagge antreten dürfen
Challenge Family beschließt Startverbot für Athleten aus Russland und Weißrussland
Advertorials & Material-News

News
Orca stellt seine optimierten Triathlon-Wetsuits vor

News
Zwift Games gehen in die neue Runde – Lucy Charles-Barclay und Sam Laidlow dabei

News
Neuer Carbon-Racer: HOKA bringt den Cielo X1 2.0 für die Bestzeitjagd heraus
Neueste Artikel

Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer

Ironman Liveübertragungen: Der Programmplan für 2025 steht fest
Ironman Liveübertragungen: Der Programmplan für 2025 steht fest

Ironman 70.3 Geelong: Jelle Geens und Natalie Van Coevorden gewinnen Pro Series-Auftakt
Ironman 70.3 Geelong: Jelle Geens und Natalie Van Coevorden gewinnen Pro Series-Auftakt

Indoor-Weltcup: Siege für Graf und Beaugrand, Lindemann und Koch auf dem Podium
Indoor-Weltcup: Siege für Graf und Beaugrand, Lindemann und Koch auf dem Podium

Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst
Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst

Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens
Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens
Die Challenge Family setzt ab sofort die Empfehlung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) und des World Triathlon Verbandes um, und spricht gegen Athleten aus Russland und Weißrussland bei ihren weltweiten Veranstaltungen ein Startverbot aus.
Aktuelle Event-Tipps
Neueste Artikel

Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer

Ironman Liveübertragungen: Der Programmplan für 2025 steht fest
Ironman Liveübertragungen: Der Programmplan für 2025 steht fest

Ironman 70.3 Geelong: Jelle Geens und Natalie Van Coevorden gewinnen Pro Series-Auftakt
Ironman 70.3 Geelong: Jelle Geens und Natalie Van Coevorden gewinnen Pro Series-Auftakt

Indoor-Weltcup: Siege für Graf und Beaugrand, Lindemann und Koch auf dem Podium
Indoor-Weltcup: Siege für Graf und Beaugrand, Lindemann und Koch auf dem Podium

Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst
Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst

Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens
Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens