Bei der Challenge Fuerteventura kann Jenson Button seinen ganzen Frust rauslassen. Der Triathlon ist für ihn inzwischen die zweite sportliche Herausforderung. Was einst als Spaß und Training für die Motorsportsaison begann, ist zu einer Art Ablenkung geworden. Seine Bestzeit auf der Halbdistanz hat er im vergangenen Jahr in Berlin auf 4:19:53 Stunden verbessert und hatte sogar die Qualifikation für die 70.3-Weltmeisterschaft in Las Vegas in der Tasche.
Auf Fuerteventura gehört Jenson Button damit aber nicht zu den Favoriten. Diese Rolle nehmen andere ein. Der Brite Ritchie Nicholls zum Beispiel, oder auch Konstantin Bachor. Der Deutsche wurde vor einem Jahr an gleicher Stelle Dritter, verlor erst beim Laufen wertvollen Boden. Ein Platz auf dem Podium dürfte auch am Samstag wieder drin sein. Den streben auch andere Deutsche an: Markus Fachbach, im vergangenen Jahr war er auf der kanarischen Insel Siebter, startet auf Fuerteventura in die Saison, mit Per Bittner, Andreas Dreitz, Stefan Schmid, Niclas Bock und Horst Reichel ist eine weitere starke deutsche Abordnung am Start.
Bei den Frauen ist das komplette Podium von 2013 am Start. Lisa Norden feierte vor einem Jahr einen souveränen Erfolg, als die Schwedin Eimaer Mullan aus Irland und Daniela Sämmler auf die Plätze zwei und drei verwies. Weiterhin stehen auch Anja Beranek und Annett Finger in der Startliste.
Challenge Fuerteventura: Viele Deutsche und ein Formel-1-Star
Advertorials

News
Energie-Gels: Fest oder flüssig – eine Glaubensfrage?

News
30 Jahre Orca Wetsuits: Zum Jubiläum kommt der Apex 30

News
Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge
Neueste Artikel

Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs
Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs

Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun
Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun

Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet
Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet

Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer
Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer

Race-Vorschau: Jagd auf Kona-Slots in der Vendée
Race-Vorschau: Jagd auf Kona-Slots in der Vendée

Sportordnung: Weitere Nachbesserung für die Abmessungen von Anbauteilen an Zeitfahrrädern
Sportordnung: Weitere Nachbesserung für die Abmessungen von Anbauteilen an Zeitfahrrädern
Am letzten Wochenende erst musste Jenson Button die bittere Erfahrung einer Überrundung machen. Mit seinem McLaren hatte er beim China Grand Prix der Formel 1 gegen Lewis Hamilton keine Chance. Als Elfter stellte er seinen Boliden ab, kaum eine Woche später, rund 20 Flugstunden weiter in Richtung Westen, peilt der Brite eine Topplatzierung an.
Aktuelle Event-Tipps
Neueste Artikel

Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs
Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs

Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun
Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun

Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet
Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet

Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer
Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer

Race-Vorschau: Jagd auf Kona-Slots in der Vendée
Race-Vorschau: Jagd auf Kona-Slots in der Vendée

Sportordnung: Weitere Nachbesserung für die Abmessungen von Anbauteilen an Zeitfahrrädern
Sportordnung: Weitere Nachbesserung für die Abmessungen von Anbauteilen an Zeitfahrrädern