tri2b.com

Challenge Kraichgau: Mitfavorit Kienle muss passen

Neueste Artikel

Sebastian Kienle hat seinen Start bei der Challenge Kraichgau am Sonntag abgesagt. Gesundheitliche Probleme gaben den Ausschlag. Trotzdem wird bei den Männern ein spannendes Rennen erwartet. Das trifft auch für die Frauen zu ...

Sebastian Kienle wird bei der Sparkasse Challenge Kraichgau präsentiert von KraichgauEnergie nicht an den Start gehen. Der Lokalmatador hat seinen Start wenige Tage vor dem Rennen abgesagt. Der Vorjahresdritte war durch ein schwieriges Frühjahr gehandicapt und ist nicht rechtzeitig körperlich fit geworden. Das Rennen der Männer, gleichzeitig auch die Deutsche Meisterschaft auf der Mittelsdistanz, ist damit um einen Topfavoriten ärmer.

Bei seinen Absagegründen äußerte sich der Karlsruher gewohnt offen: „Nach dem Außenbandriss im März hatte ich leider immer wieder gesundheitliche Probleme. Was ich für eine hartnäckige Erkältung hielt, hat sich nach eingehender Untersuchung als eine bakterielle Infektion herausgestellt, die jetzt mit Antibiotika behandelt wird“, erklärte Kienle. Ein Rennen nicht 100 Prozent gesund zu starten, wäre einfach nur dumm, so Sebastian Kienle weiter.

Gesundheit geht vor

Der Veranstalter der Sparkasse Challenge Kraichgau bedauert die Absage: „Dass mit Sebastian Kienle ausgerechnet der Lokalmatador und einer der Favoriten für den Titel des Deutschen Meisters und den Gesamtsieg bei der Challenge nicht starten kann, ist für uns natürlich bitter“, sagte Renndirektor Björn Steinmetz. „Verständlicherweise ist aber die Gesundheit wichtiger als alles andere. Einen Start, der dann langfristigen Erfolg verhindern könnte, wollen wir nicht erzwingen.“ Kienle selbst wird während der Challenge vor Ort anzutreffen sein und zahlreiche Termine wahrnehmen. „Mir tut das natürlich richtig weh, weil ich mich unheimlich gerne der starken Konkurrenz bei meinem Heimrennen gestellt hätte. So bleibt mir nur allen Startern viel Glück und viel Spaß zu wünschen.“

Die Favoriten

Das Feld der Männer verspricht bei der Challenge Kraichgau mit zahlreichen nationalen und internationalen Topleuten, angeführt von Titelverteidiger Andreas Raelert, trotzdem ein spannendes Rennen. Mit Timo Bracht, Markus Fachbach und Maik Petzold sind drei weitere Athleten dabei, die nicht ein Wörtchen bei der Vergabe des DM-Titels mitreden können, sondern auch im Gesamtklassement der Challenge Kraichgau vorne erwartet werden. An den Start geht auch ein mehrfacher Duathlon-Weltmeister: Der Belgier Joerie Vansteelant hat aber nicht nur in seiner Spezialdisziplin bewiesen, was er kann. Bei verschiedenen Triathlonrennen heimste er bereits Topergebnisse ein und wird besonders auf der Radrunde durchs Kraichgau Akzente setzen.

Im Rennen der Frauen hat Titelverteidigerin Julia Gajer starke Konkurrenz aus dem eigenen Land. Nicole Woysch, Sonja Tajsich, die sich mit einem vierten Platz in St. Pölten empfahl, Jenny Schulz, Julia Viellehner und Daniela Sämmler sollte sie für den Kampf um die Deutsche Meisterschaft auf der Rechnung haben. Geht es um den Gesamtsieg, gehören auch die Finnin Tiina Boman und Yvonne van Vlerken aus den Niederlanden zu den Topfavoritinnen.

Neueste Artikel