>> Der komplette Rennverlauf im tri2b.com-Liveticker
Topfavorit Patrick Lange beendet das Rennen bereits nach 20 Kilometern auf der Radstrecke vorzeitig. Der zweimalige Hawaii-Sieger hatte beim Schwimmen einen Tritt in die Rippengegend bekommen und anschließend große Schmerzen und Atemproblem.
Später mehr aus Roth
Challenge Roth erneut mit Rekordtag: Magnus Ditlev und Anne Haug mit neuen Weltbestzeiten
Advertorials

News
Energie-Gels: Fest oder flüssig – eine Glaubensfrage?

News
30 Jahre Orca Wetsuits: Zum Jubiläum kommt der Apex 30

News
Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge
Neueste Artikel

Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs
Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs

Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun
Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun

Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet
Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet

Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer
Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer

Race-Vorschau: Jagd auf Kona-Slots in der Vendée
Race-Vorschau: Jagd auf Kona-Slots in der Vendée

Sportordnung: Weitere Nachbesserung für die Abmessungen von Anbauteilen an Zeitfahrrädern
Sportordnung: Weitere Nachbesserung für die Abmessungen von Anbauteilen an Zeitfahrrädern
Der Däne Magnus Ditlev und die Bayreutherin Anne Haug haben beim DATEV Challenge Roth 2024 mit neuen Weltbestzeiten über die Triathlon-Langdistanz (3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren, 42,2 km Laufen) gewonnen. Ditlev triumphierte in 7:23:24 Stunden vor dem auf der Langdistanz bis dato unbekannten Briten Thomas Bishop (7:37:54). Der US-Amerikaner Rudy Von Berg (7:38:30) wurde Dritter vor dem besten Deutschen Jan Stratmann auf Rang vier. Anne Haug gelang in 8:02:38 Stunden ebenfalls eine neue Rekordmarke. Laura Philipp hatte im Duell mit Haug keine Chance und wurde in 8:14:13 Stunden. Den Fight um Rang drei entschied die Niederländerin Els Visser (8:24:47) für sich, knapp gefolgt vor Anne Reischmann, die bei ihrem Roth-Debüt starke Vierte wurde.
Aktuelle Event-Tipps
Neueste Artikel

Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs
Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs

Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun
Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun

Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet
Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet

Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer
Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer

Race-Vorschau: Jagd auf Kona-Slots in der Vendée
Race-Vorschau: Jagd auf Kona-Slots in der Vendée

Sportordnung: Weitere Nachbesserung für die Abmessungen von Anbauteilen an Zeitfahrrädern
Sportordnung: Weitere Nachbesserung für die Abmessungen von Anbauteilen an Zeitfahrrädern