<object width="480" height="295"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/3vIMi7SvR0s&hl=en_US&feature=player_embedded&version=3"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowScriptAccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/3vIMi7SvR0s&hl=en_US&feature=player_embedded&version=3" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" allowScriptAccess="always" width="480" height="295"></embed></object>
Dirk Aschmoneit (2. Ironman Europe Roth 1988)
Roth ist eine so professionelle Veranstaltung. Alles ist präzise, absolut super organisiert. Dieses Jahr soll das Rennen ein Erlebnis werden. Im nächsten Jahr möchte ich dann ein Ereignis haben für die Zuschauer, mit einer sehr guten Zeit. Nächstes Jahr werde ich fünfzig und es wird wahrscheinlich das letzte Jahr, wo ich nochmal voll aufdrehe. Ich würde gerne noch mal zurück zum Ironman Hawaii, die Altersklasse gewinnen, einen Streckenrekord machen, so unter 9 Stunden. Mittelmäßigkeit, das hab ich auch früher immer schon gesagt, ist für mich keine Motivation. Entweder haust du voll rein, mein 20 Jahre alter Streckenrekord in Neuseeland steht z.B. immer noch, oder du lässt es. Wenn ich ins Rennen gehe, weiß ich was ich hinlegen kann. Diesmal peile ich in Roth eine Zeit um 10 Stunden an, damit wär ich sehr zufrieden in meiner momentanen Verfassung.
Lothar Leder (erster Triathlet unter 8-Stunden im Jahr 1996)
Mit der Weltbestzeit werden sich die Jungs schwer tun. Die Radstrecke ist in Heideck aufgrund einer Baustelle länger, die geänderte Strecke ist winkliger. Das sind sie gleich mal zwei, drei Minuten länger unterwegs. Ich glaube deshalb nicht, dass der Rekord fällt.
Challenge Triathlon: Die Stimmen von der Pressekonferenz in Roth
Advertorials & Material-News

News
Xenofit competition: Das Sportgetränk für die längeren Triathlon-Workouts
Neueste Artikel

Ironman Texas ohne Patrick Lange
Ironman Texas ohne Patrick Lange

DTU-Regelwerk: Klare Vorgaben für installierte Trinksysteme und aerodynamische Aufbauten
DTU-Regelwerk: Klare Vorgaben für installierte Trinksysteme und aerodynamische Aufbauten

Olympia LA 2028: Triathlon-Entscheidungen am Venice Beach
Olympia LA 2028: Triathlon-Entscheidungen am Venice Beach

HOKA Clifton 10: Der Komfort-Dauerläufer feiert Jubiläum
HOKA Clifton 10: Der Komfort-Dauerläufer feiert Jubiläum

Startliste Ironman Texas: Nach Langes Startabsage führt Von Berg das Feld an
Startliste Ironman Texas: Nach Langes Startabsage führt Von Berg das Feld an

Portocolom Triathlon: Zweite Plätze für Schnödewind und Konczalla auf der 111-Distanz
Portocolom Triathlon: Zweite Plätze für Schnödewind und Konczalla auf der 111-Distanz
Drei Tage vor der zehnten Auflage der Challenge Roth standen sich die Topfavoriten bei der Auftaktpressekonferenz in der Rother Kulturfabrik gegenüber. Im Mittelpunkt standen erwartungsgemäß die großen Triathlonstars beim weltweit größten Langdistanz-Triathlon mit 3.300 Einzelstartern und 614 Staffeln. In unserem Videozusammenschnitt seht und hört ihr was Wellington Kienle, Raelert und Co. im Vorfeld zu sagen hatten.
Neueste Artikel

Ironman Texas ohne Patrick Lange
Ironman Texas ohne Patrick Lange

DTU-Regelwerk: Klare Vorgaben für installierte Trinksysteme und aerodynamische Aufbauten
DTU-Regelwerk: Klare Vorgaben für installierte Trinksysteme und aerodynamische Aufbauten

Olympia LA 2028: Triathlon-Entscheidungen am Venice Beach
Olympia LA 2028: Triathlon-Entscheidungen am Venice Beach

HOKA Clifton 10: Der Komfort-Dauerläufer feiert Jubiläum
HOKA Clifton 10: Der Komfort-Dauerläufer feiert Jubiläum

Startliste Ironman Texas: Nach Langes Startabsage führt Von Berg das Feld an
Startliste Ironman Texas: Nach Langes Startabsage führt Von Berg das Feld an

Portocolom Triathlon: Zweite Plätze für Schnödewind und Konczalla auf der 111-Distanz
Portocolom Triathlon: Zweite Plätze für Schnödewind und Konczalla auf der 111-Distanz