Der Challenge Roth hat bisher in meiner Wettkampflaufbahn gefehlt. Umso mehr freue ich mich, gerade im Jubiläumsjahr endlich auf dieser prestigeträchtigen Strecke starten zu dürfen. Die Marke Challenge genießt ja mittlerweile weltweit einen exzellenten Ruf. Es gab in den letzten Jahren atemberaubende Leistungen bei diesem Wettkampf, und ich bin sicher, dass Renndirektor Felix Walchshöfer auch in diesem Jahr ein außergewöhnlich starkes Starterfeld an die Startline bringt. Teil dieses beeindruckenden Starterfeldes zu sein, erfüllt mich mit Stolz und motiviert mich sehr, sagt Andreas Raelert.
Vor seinem Start in Roth wird Raelert auch beim Half Challenge Kraichgau am 5. Juni antreten. Kraichgau-Organisator Björn Steinmetz, ein exzellenter Kenner der internationalen Triathlon-Szene, hatte den Kontakt zwischen Raelert und Felix Walchshöfer als Veranstalter der weltweiten Challenge-Serie mit angeschoben: Andi Raelert war ein Wunschkandidat ersten Ranges.
Die Erfolgsliste des sympathischen Rostockers, der anders als viele seiner Konkurrenten – in allen drei Triathlon-Wettkampfdisziplinen gleichermaßen mit Weltklasse-Leistungen überzeugen kann, ist lang. Bereits im Jahr vor seinem zweiten Rang auf Hawaii stand Raelert bei der Weltmeisterschaft als Drittplatzierter auf dem Siegertreppchen, gewann darüber hinaus 2008 den Ironman Arizona und konnte im gleichen Jahr auch den Ironman 70.3 in Monaco für sich entscheiden. Zahlreiche Top Five-Platzierungen bei hochrangigen Triathlon-Wettkämpfen komplettieren seine Vita, in der nur noch zwei Erfolgsmeldungen fehlen: der langersehnte Gewinn der Weltmeisterschaft auf Hawaii und ein Sieg beim Best Old Race in Roth, womöglich in neuer Weltbestzeit. In diesem Jahr ist der Challenge Roth nach der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii der zweite große Saisonhöhepunkt für mich, versichert Raelert. Sich in die hochkarätige Siegerliste einzutragen zu können, wäre für mich noch einmal ein absolutes Highlight! Ich bin mir sicher, dass man auch in diesem Jahr wieder die magische Acht-Stunden-Mauer durchbrechen oder vielleicht sogar die Weltbestzeit von Luc van Lierde mit 7:50:27 Stunden aus dem Jahr 1997 unterbieten muss, um das Best Old Race zu gewinnen. Ich bin gespannt und freue mich sehr.
Race Director Felix Walchshöfer, dessen Marke Challenge im zehnten Jahr auf eine Weltserie mit beachtlichen 13 Wettkämpfen angewachsen ist, ist stolz auf den erfolgreichen Vertragsabschluss mit dem deutschen Weltklasse-Athleten: Ich bin mir sicher, dass Andi Raelert in Roth alles geben wird! Für uns ist es ein absoluter Glücksfall, im Jubiläumsjahr den derzeit besten deutschen Athleten verpflichten zu können, denn er ist in der Lage, den Uralt-Rekord von Luc van Lierde zu pulverisieren. Die Weltsensation ist in greifbarer Nähe.
Advertorials & Material-News

News
Xenofit competition: Das Sportgetränk für die längeren Triathlon-Workouts
Neueste Artikel

DTU-Regelwerk: Klare Vorgaben für installierte Trinksysteme und aerodynamische Aufbauten
DTU-Regelwerk: Klare Vorgaben für installierte Trinksysteme und aerodynamische Aufbauten

Olympia LA 2028: Triathlon-Entscheidungen am Venice Beach
Olympia LA 2028: Triathlon-Entscheidungen am Venice Beach

HOKA Clifton 10: Der Komfort-Dauerläufer feiert Jubiläum
HOKA Clifton 10: Der Komfort-Dauerläufer feiert Jubiläum

Startliste Ironman Texas: Patrick Lange führt das Feld an
Startliste Ironman Texas: Patrick Lange führt das Feld an

Portocolom Triathlon: Zweite Plätze für Schnödewind und Konczalla auf der 111-Distanz
Portocolom Triathlon: Zweite Plätze für Schnödewind und Konczalla auf der 111-Distanz

Noch 50 Tage bis zum Triathlon Ingolstadt 2025
Noch 50 Tage bis zum Triathlon Ingolstadt 2025
Grund zur Freude in Roth: Der deutsche Weltklasse-Triathlet Andreas Raelert startet am 10. Juli bei der 10. Auflage des Challenge Roth. Der aktuelle Hawaii-Vizeweltmeister und Sieger des Ironman Frankfurt von 2010 gilt als einer der erfolgreichsten Athleten, die die internationale Triathlon-Szene derzeit zu bieten hat. In Gesellschaft einer ganzen Riege weiterer Top-Athleten, die demnächst bekannt gegeben werden, feiert der 35-jährige Rostocker vom Ejot-Team Buschhütten im Jubiläumsjahr seine Premiere in der Triathlon-Hochburg Roth.
Neueste Artikel

DTU-Regelwerk: Klare Vorgaben für installierte Trinksysteme und aerodynamische Aufbauten
DTU-Regelwerk: Klare Vorgaben für installierte Trinksysteme und aerodynamische Aufbauten

Olympia LA 2028: Triathlon-Entscheidungen am Venice Beach
Olympia LA 2028: Triathlon-Entscheidungen am Venice Beach

HOKA Clifton 10: Der Komfort-Dauerläufer feiert Jubiläum
HOKA Clifton 10: Der Komfort-Dauerläufer feiert Jubiläum

Startliste Ironman Texas: Patrick Lange führt das Feld an
Startliste Ironman Texas: Patrick Lange führt das Feld an

Portocolom Triathlon: Zweite Plätze für Schnödewind und Konczalla auf der 111-Distanz
Portocolom Triathlon: Zweite Plätze für Schnödewind und Konczalla auf der 111-Distanz

Noch 50 Tage bis zum Triathlon Ingolstadt 2025
Noch 50 Tage bis zum Triathlon Ingolstadt 2025