Beim Schwimmen im 24 Grad warmen Chiemsee drückte Michael Raelert wieder einmal gehörig aufs Tempo und ließ dabei sogar Schwimmaltmeister Christof Wandratsch hinter sich. Anschließend diktierte der Rostocker dann auch auf dem Radkurs weiter das Tempo an der Spitze und fuhr mit der Tagesbestzeit ein Zeitpolster auf die Verfolger um Steger, Erhardt und Markus Liebelt heraus. Auf den vier Laufrunden startet Steger eine Aufholjagd und kam Runde um Runde näher an Raelert heran. Auf der Finalrunde schnappte er sich die Führung von Raelert und somit den Mitteldistanz-Sieg beim Chiemsee Triathlon 2019.
Caroline Steffen musste nur beim Schwimmen Michelle Derron aus der Schweiz und der Dänin Camilla Pedersen den Vortritt lassen. In ihrer Paradedisziplin war die Schweizerin, die seit vielen Jahren in Australien lebt und trainiert, dann bald allein in Führung. Nach der besten Radzeit ließ Steffen auch noch die Laufbestzeit folgen und siegte klar vor der Überraschungszeiten Laura Zimmermann und Chantal Cummings. Jenny Schulz wurde Vierte vor Nina Derron. Pedersen brach beim Laufen deutlich ein und wurde noch bis auf Rang acht durchgereicht.
Auf der Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen/40 km Radfahren /10 Laufen km) ging der Sieg erneut an Marc Eggeling (2:01:57) vom Pro Team Mohrenwirt, der dabei den Österreicher Mikolaus Wihildal (2:04:29) und den Karlsfelder Maximilian Kirmeier (2:07:39) auf die Plätze verwies. Das Frauenrennen wurde klar von der Australierin Kelly-Ann Perkins (2:10:22) dominiert. Die weiteren Podiumsplätze gingen an Caroline Lehrieder (2:17:13) und Pauline Neidel (2:20:53).
Chiemsee Triathlon: Thomas Steger und Caroline Steffen gewinnen Mitteldistanz
Advertorials

News
Energie-Gels: Fest oder flüssig – eine Glaubensfrage?

News
30 Jahre Orca Wetsuits: Zum Jubiläum kommt der Apex 30

News
Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge
Neueste Artikel

T100 Vancouver: Sieg für Jelle Geens, Mika Noodt Dritter
T100 Vancouver: Sieg für Jelle Geens, Mika Noodt Dritter

Martin Schulz holt seinen zwölften EM-Titel im Paratriathlon
Martin Schulz holt seinen zwölften EM-Titel im Paratriathlon

Paratriathlon-EM: Deutsches Team mit Frontmann Martin Schulz auf Medaillenjagd
Paratriathlon-EM: Deutsches Team mit Frontmann Martin Schulz auf Medaillenjagd

T100 Vancouver: Die Startlisten, Strecken und Liveübertragung
T100 Vancouver: Die Startlisten, Strecken und Liveübertragung

Ironman-Vorschau: Cairns und Klagenfurt im Fokus
Ironman-Vorschau: Cairns und Klagenfurt im Fokus

Triathlon total: Challenge Roth komplett live im TV, tri2b.com liefert den Liveticker
Triathlon total: Challenge Roth komplett live im TV, tri2b.com liefert den Liveticker
Auch der 8. EBERL Chiemsee Triathlon war am Wochenende von der extremen Hitze geprägt. Am besten kamen damit über die Mitteldistanz (2 km Schwimmen, 80 km Radfahren, 20 km Laufen) der Österreicher Thomas Steger und Caroline Steffen aus der Schweiz zurecht. Steger triumphierte am "Bayerischen Meer" vor Michael Raelert und Lokalmatador Julian Erhardt. Steffen siegte überlegen vor Laura Zimmermann und der Britin Chantal Cummings.
Neueste Artikel

T100 Vancouver: Sieg für Jelle Geens, Mika Noodt Dritter
T100 Vancouver: Sieg für Jelle Geens, Mika Noodt Dritter

Martin Schulz holt seinen zwölften EM-Titel im Paratriathlon
Martin Schulz holt seinen zwölften EM-Titel im Paratriathlon

Paratriathlon-EM: Deutsches Team mit Frontmann Martin Schulz auf Medaillenjagd
Paratriathlon-EM: Deutsches Team mit Frontmann Martin Schulz auf Medaillenjagd

T100 Vancouver: Die Startlisten, Strecken und Liveübertragung
T100 Vancouver: Die Startlisten, Strecken und Liveübertragung

Ironman-Vorschau: Cairns und Klagenfurt im Fokus
Ironman-Vorschau: Cairns und Klagenfurt im Fokus

Triathlon total: Challenge Roth komplett live im TV, tri2b.com liefert den Liveticker
Triathlon total: Challenge Roth komplett live im TV, tri2b.com liefert den Liveticker