tri2b.com

Citytriathlon Heilbronn: Schildknecht beerbt Kienle

Neueste Artikel

Ronnie Schildknecht aus der Schweiz und Svenja Bazlen haben die vierte Auflage des Citytriathlon in Heilbronn gewonnen. Schildknecht verwies Filip Osplay und Andreas Dreitz auf die weiteren Podestplätze ...

Ronnie Schildknecht aus der Schweiz und die Waiblingerin Svenja Bazlen haben die vierte Auflage des Citytriathlon in Heilbronn gewonnen. Schildknecht setzte sich nach 2 km Schwimmen im Neckar, 70 km Radfahren durch die hügeligen Weinanbaugebiete und 15 km Laufen in 2:57:02 Stunden gegen den Tschechen Filip Ospaly und Andreas Dreitz durch. Bei den Frauen vervollständigen Jenny Schulz aus Frankfurt und Daniela Sämmler vom Erdinger Alkoholfrei Team das Podium.

Der Vorjahresdritte Schildknecht legte die Basis zu seinem ersten Sieg in Heilbronn auf der Radstrecke, als er Konkurrenz zusammen mit Dreitz davon fuhr. Während Dreitz im Laufen etwas zurückfiel und auf den letzten Metern noch von Ospaly überlaufen wurde, konnte der Schweizer seine Führung bis ins Ziel verteidigen. „Ich bin überwältigt. Hier in Heilbronn bei dieser fantastischen Stimmung zu gewinnen ist eine riesige Freude für mich“, so der 34-jährige Schlidknecht im Ziel. Auf Rang vier lief Daniel Unger ein, der am Vormittag beim Schwimmen als Führender aus dem Neckar stieg. Der Mitfavorit und Heilbronn-Sieger von 2011 Andreas Böcherer hatte am Vortag seinen Start absagen müssen, nachdem er bei einer Laufeinheit umgeknickt war. Nach dem krankheitsbedingten Ausfall von Titelverteidiger Sebastian Kienle mussten die Organisatoren damit kurzfristig eine weitere prominente Absage verkraften.

Bazlen mit Start-Ziel-Sieg

Während bei den Männern die Podiumsplätze innerhalb einer gute Minute vergeben waren, brummte Siegerin Bazlen (3:14:49 Std.) der zweitplatzierten Jenny Schulz mehr als zehn Minuten Rückstand auf. Schon beim Schwimmen lag die letztjährige Olympiateilnehmerin klar in Führung und baute im Anschluss ihren Vorsprung auf der Radstrecke nochmals weiter aus. „Die Zuschauer waren unglaublich, das hat super Spaß gemacht“, so die 29-jährige Bazlen zur Unterstützung der geschätzt 20.000 Zuschauer an den Strecken. Zumindest im Laufen war dann Schulz der Siegerin ebenbürtig und sicherte sich unangefochten von Daniela Sämmler den zweiten Platz.

Perfekter Tag bei tollen Bedingungen für die Veranstalter

Neben den spannenden Profiwettkämpfen lieferten auch die Jedermänner wieder großen Sport. Über 1650 Starter hatten für die unterschiedlichen Distanzen gemeldet. „Unsere Jedermänner waren wieder unglaublich“, erklärt Mitorganisator Erich Hoffmann, „sie machen unseren Sport aus.“ Bei angenehmen 20 Grad wurden die Teilnehmer aus mehr als 30 Ländern stets von den begeisterten Zuschauern unterstützt. „Ob in der Schwimmarena im Neckar, auf der Radstrecke im Zabergäu oder während der Laufstrecke auf unserem Heilbronner Innenstadtparcours, die Stimmung war heute wieder unglaublich,“, so Mitorganisator Achim Kern. Und auch der dritte Organisator des SPARKASSEN CityTriathlon powered by Audi, Christoph Troßbach, war nach dem Wettkampf rundum zufrieden: „Es ist einfach gigantisch, wenn man ein ganzes Jahr lang auf ein Wochenende hinarbeitet und dann wieder einmal unsere Erwartungen übertroffen werden. Im Jahr 2014 soll der Triathlon am 22. Juni stattfinden.

Neueste Artikel