Geplant war, dass Jonas Deichmann die 10.000 Kilometer lange Radstrecke durch die Sibirische Wildnis im Winter fährt, wenn die Strassen bei bis zu -40 Grad hart gefroren sind. Durch die vielen Verzögerungen aufgrund Corona bedingter Grenzschliessungen, muss Deichmann Sibirien jetzt im beginnenden Frühling durchfahren. Im Westen Russlands, wo der Verkehr auf den großen Straßen für Radfahrer lebensgefährlich ist, musste er auf kleinere, meist nicht asphaltierte Wege ausweichen, die in dieser Jahreszeit schnell zur Schlammwüste werden.
Mittlerweise befindet sich Deichmann im zentralen, wilden Sibirien, wo der Winter noch nicht ganz vorbei ist. Bis an die Pazifikküste bei Wladiwostok stehen noch 4.800 weitere Radkilometer auf dem Programm.
Anschließend möchte Deichmann den Pazifik überqueren und dann den amerikanischen Kontinent von West nach Ost laufend durchqueren. Noch ist jedoch unklar, wie es weiter gehen wird, da die Grenzen der USA momentan noch zu sind und deshalb Kanada oder Mexico eine Option wären.
Die Pazifikküste im Visier: Jonas Deichmann kämpft sich durch Sibirien
Aktuelle Tipps & Produkte
News
Indoor-Cycling: MyWhoosh mit neuem Season-Pass und Japan als neuer Radwelt
News
Wie die Neujahrsvorsätze nicht als Seifenblasen zerplatzen
News
ASICS Gel Nimbus 27 bekommt mehr Sohlenhöhe für noch mehr Komfort
Neueste Artikel
Indoor-Cycling: MyWhoosh mit neuem Season-Pass und Japan als neuer Radwelt
Indoor-Cycling: MyWhoosh mit neuem Season-Pass und Japan als neuer Radwelt
Termin fixiert: Challenge Roth im Jahr 2026 am 5. Juli
Termin fixiert: Challenge Roth im Jahr 2026 am 5. Juli
Challenge Family-Awards: Roth dreimal ganz vorne in der Gunst der Teilnehmenden
Challenge Family-Awards: Roth dreimal ganz vorne in der Gunst der Teilnehmenden
Ironman 70.3 Pucon: Mislawchuk und Perez gewinnen Saisonauftakt in Chile
Ironman 70.3 Pucon: Mislawchuk und Perez gewinnen Saisonauftakt in Chile
DTU präsentiert Tri Travel als Reisepartner
DTU präsentiert Tri Travel als Reisepartner
Die besten Tipps für die Ernährung vor und nach dem Wettkampf
Die besten Tipps für die Ernährung vor und nach dem Wettkampf
Der Münchner Abenteurer und Extremsportler Jonas Deichmann, der sich trotz der weltweiten Corona-Pandemie auf den Weg zur Weltumrundung in der Triathlon-Disziplin gemacht hat, kämpft sich aktuell mit dem Fahrrad quer durch Sibirien.
Beliebteste Artikel
Indoor-Cycling: MyWhoosh mit neuem Season-Pass und Japan als neuer Radwelt
Indoor-Cycling: MyWhoosh mit neuem Season-Pass und Japan als neuer Radwelt
Termin fixiert: Challenge Roth im Jahr 2026 am 5. Juli
Termin fixiert: Challenge Roth im Jahr 2026 am 5. Juli
Challenge Family-Awards: Roth dreimal ganz vorne in der Gunst der Teilnehmenden
Challenge Family-Awards: Roth dreimal ganz vorne in der Gunst der Teilnehmenden
Ironman 70.3 Pucon: Mislawchuk und Perez gewinnen Saisonauftakt in Chile
Ironman 70.3 Pucon: Mislawchuk und Perez gewinnen Saisonauftakt in Chile
DTU präsentiert Tri Travel als Reisepartner
DTU präsentiert Tri Travel als Reisepartner
Die besten Tipps für die Ernährung vor und nach dem Wettkampf
Die besten Tipps für die Ernährung vor und nach dem Wettkampf