Die Brasilianerin Mariana Ohata wird wegen erneuten Dopinggebrauchs für sechs Jahre gesperrt. Das gab die Internationale Triathlon-Union (ITU) am Dienstag bekannt. Ohata war bereits 2002 wegen Dopings 60 Wochen lang vom brasilianischen Triathlonverband gesperrt worden.
Bei einer Trainingskontrolle am 26. Juni 2009 in Iowa wurden bei Mariana Ohata Spuren von Furosemid festgestellt. Mit diesem Mittel können unter anderem andere Dopingsubstanzen verschleiert werden. Die B-Probe hatte das Ergebnis der A-Probe bestätigt. Da Ohata als Wiederholungstäterin gilt, wurde sie von der ITU jetzt für sechs Jahr von allen Wettkämpfen verbannt. Für die 31-jährige Brasilianerin dürfte das mit dem Ende der Karriere gleichzusetzen sein.