Die Kooperation ist perfekt: Die Deutsche Triathlon-Union (DTU) geht als erster Spitzensportverband neue Wege im Bereich Bildung. Wir bewegen Menschen – damit sich bei ihnen etwas bewegt, lautet das Motto der Gesellschaft zur Förderung der Erlebnispädagogik (GFE) mit ihrem Angebot Erlebnistage.
Als Anbieter von Klassenfahrten setzen die Erlebnistage auf die Natur als bevorzugten Bewegungs- und Erfahrungsraum. Dabei steht der Gemeinschaftsgedanke stets im Vordergrund. Neben Schluchtenüberquerung, Hochseilgarten, Biwakieren und Geocaching stehen gemeinsame Dienste und gesunde Ernährung auf dem Programm. Stets sollen Schülern neue Möglichkeiten des Erfahrens und Entdeckens geboten werden.
Einen vergleichbaren Ansatz verfolgt die Deutsche Triathlonjugend, welche in ihrem Kinder- und Jugendkonzept die drei Säulen Bewegung, gesunde Ernährung und die Stärkung der Persönlichkeitsstruktur vereint. Ziel dieser Kooperation ist es, Kinder und Jugendliche durch Sport in ihrer gesamten Entwicklung zu fördern und zu unterstützen. Neben den rein physischen Beanspruchungsformen sollen psychische Komponenten Berücksichtigung finden und so die Entwicklung verschiedener Persönlichkeitsmerkmale fördern. Die GFE/Erlebnistage bietet Klassenfahrten mit erlebnispädagogischer Ausrichtung an vier Standorten (Schweriner See, Vogelsberg, Harz und Bayerischer Wald). Zu dem bestehenden Angebot sollen sowohl Klassen- als auch Vereinsfahrten mit Triathlonbezug stattfinden. Für die sportfachliche Ausbildung von Referenten zeigt sich die Deutsche Triathlonjugend verantwortlich.