Diese von DTU-Sportdirektor Wolfgang Thiel vorgestellte Regelung hat der Deutsche Olympische Sportbund jetzt offiziell verabschiedet. Die Herren haben 2011 einen dritten Quotenplatz für Olympia errungen, der offiziell aber noch durch eine Platzierung Top 20 im Rahmen der WM-Serie bis zum 31. Mai bestätigt werden muss. Bei den Damen sind der zweite und dritte Quotenplatz von der Punkteliste der Internationalen Triathlon-Union (ITU) zum 31. Mai abhängig.
Im Detail sehen die Nominierungskriterien vor, dass der dritte Olympiastartplatz für die Herren beim WM-Wettkampf in Madrid an denjenigen Athleten vergeben wird, der als bester DTU-Starter unter die ersten acht kommt. Einen Sonderstatus im Qualifikationsprozess hat Thiel Maik Petzold eingeräumt. Maik hat durch seine Ergebnisse im letzten Jahr, wo er in London Zwölfter und beim WM-Finale in Peking Neunter war, die Olympianominierung nur knapp verpasst. Daher werden wir ihn unabhängig vom Resultat in Madrid als Ersatzmann nominieren. Sollte keiner der deutschen Starter unter die ersten acht kommen, will Thiel Petzold zur Nominierung vorschlagen, wenn er seine Leistungen durch eine Top-20-Platzierung bei der WM-Serie 2012 bis Ende Mai bestätigt.
Die DTU-Damen müssen zur Wahrung einer Olympiachance in Madrid unter die ersten 15 kommen und werden dann anhand der Reihenfolge für den zweiten und dritten Platz vorgeschlagen. Sollte nach dem Rennwochenende in der spanischen Metropole noch ein Olympiaticket zur Verfügung stehen, wird für dieses die ITU-Punkteliste herangezogen.
Advertorials & Material-News

News
Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge

News
Xenofit competition: Das Sportgetränk für die längeren Triathlon-Workouts
Neueste Artikel

Race-Vorschau: Vom Powerman Alsdorf bis zur Challenge Taiwan
Race-Vorschau: Vom Powerman Alsdorf bis zur Challenge Taiwan

Ironman Texas: Die wichtigsten Infos für den Showdown in den Woodlands
Ironman Texas: Die wichtigsten Infos für den Showdown in den Woodlands

Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge
Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge

Ironman Texas ohne Patrick Lange
Ironman Texas ohne Patrick Lange

DTU-Regelwerk: Klare Vorgaben für installierte Trinksysteme und aerodynamische Aufbauten
DTU-Regelwerk: Klare Vorgaben für installierte Trinksysteme und aerodynamische Aufbauten

Olympia LA 2028: Triathlon-Entscheidungen am Venice Beach
Olympia LA 2028: Triathlon-Entscheidungen am Venice Beach
Drei Tickets für die Olympischen Spiele in London 2012 hat die Deutsche Triathlon-Union (DTU) bereits vergeben. Anja Dittmer, Steffen Justus und Titelverteidiger Jan Frodeno haben sich in der ersten Qualifikationsphase beim Weltmeisterschaftsrennen in der englischen Hauptstadt die Teilnahme sichern können. Die weiteren Starterinnen und Starter werden am 26. und 27. Mai in Madrid ermittelt.
Neueste Artikel

Race-Vorschau: Vom Powerman Alsdorf bis zur Challenge Taiwan
Race-Vorschau: Vom Powerman Alsdorf bis zur Challenge Taiwan

Ironman Texas: Die wichtigsten Infos für den Showdown in den Woodlands
Ironman Texas: Die wichtigsten Infos für den Showdown in den Woodlands

Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge
Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge

Ironman Texas ohne Patrick Lange
Ironman Texas ohne Patrick Lange

DTU-Regelwerk: Klare Vorgaben für installierte Trinksysteme und aerodynamische Aufbauten
DTU-Regelwerk: Klare Vorgaben für installierte Trinksysteme und aerodynamische Aufbauten

Olympia LA 2028: Triathlon-Entscheidungen am Venice Beach
Olympia LA 2028: Triathlon-Entscheidungen am Venice Beach