Für die Athleten der Deutschen Triathlon Union
(DTU) rücken die Olympischen Spiele in Peking immer näher. Derzeit weilt das Sextett, Weltmeister Daniel Unger (Mengen), der WM-Sechste Jan Frodeno (Saarbrücken), Team-Vizeweltmeister Christian Prochnow (Witten), die EM-Zweite von 2006, Anja Dittmer (Saarbrücken), die WM-Fünfte Riccarda Lisk (Waiblingen) und die EM-Dritte von 2001 und 2002, Christiane Pilz (Rostock), noch auf der südkoreanischen Insel Jeju.
Dort absolvieren die DTU-Triathleten die letzten intensiven Belastungseinheiten. Am Freitag geht es dann per Flieger nach Peking, wo am 18. August die Frauen und einen Tag später die Männer im olympischen Rennen gefordert sind.
„Alle im Team sind wohlauf“, erklärt DTU-Sportdirektor Rolf Ebeling. „In Peking werden wir noch zwei Mal auf dem Olympia-Kurs trainieren und am Samstag findet die Startauslosung statt.“ Der Parcours ist, so Ebeling, dem Gros des DTU-Teams bereits von früheren Weltcup-Veranstaltungen (2005, 2006 und 2007) bekannt. Jan Frodeno belegte dort 2005 den dritten Platz. Lediglich Christian Prochnow betritt in Peking Neuland.