Um die Triathleten des EJOT Team TV Buschhütten zukünftigu noch besser zu betreuen zu können, hat Team Manager Rainer Jung vor wenigen Tagen eine zweijährige Kooperation mit der Krankengymnastik Wunderlich abgeschlossen. Außerdem wird das Bundesliga-Team aus dem Siegerland vom finnischen Sportuhrenhersteller Suunto und vom der Firma AMSports mit Nahrungsergänzungsmitteln unterstützt.
Im Hochleistungssport Triathlon, wo die EJOT Triathleten bis zu 30 Stunden in der Woche trainieren, kommt die Regeneration oft zu kurz oder wird erst überhaupt nicht berücksichtigt. Hier werden nach starken muskulären Beanspruchungen mit Lymphdrainagen, Massagen, Tapes und extrakorporaler Stoßwellentherapie Probleme beseitigt, bevor sie überhaupt entstehen. Außerdem werden die Athleten mit Rumpfstabilitätstraining und Haltungskorrekturen geschult, um unnötige Überlastungen von Gelenken und Bändern zu vermeiden.
Im Olympiajahr 2008 brauchen die EJOT Athleten, mit immerhin sieben potentiellen Olympiateilnehmern, die beste medizinische Betreuung, um vor bösen Überraschungen verschont zu bleiben. Neben der Betreuung im Therapiezentrum in Kreuztal wird Carsten Wunderlich auch die physiotherapeutische Betreuung bei allen Bundesliga Rennen übernehmen. Zusammen mit Team Arzt Dr. Rene Burchard wird somit fast eine Rundum Betreuung gewährleistet. Und wie besonders dies ist, sieht man daran, dass Carsten Wunderlich auch sein neues mobiles Stosswellengerät zu allen Bundesliga Rennen mitnimmt. Durch die Behandlung mit Extrakorporalen Stoßwellen kann eine Linderung oder sogar eine Beseitigung der Schmerzen erreicht werden. Im Triathlon Profi Bereich ist kein anderes Team so ausgerüstet, bzw. wird so betreut Lediglich bei den Profi Fußballern ist Bundesligist Schalke 04 mit der Betreuung mittels Stosswellen unterwegs.
Starke Partner für den Teamerfolg
Darüber hinaus konnte Team Manager Rainer Jung bekannt geben, dass mit dem finnischen Unternehmen Suunto ein Zweijahres-Vertrag geschlossen wurde. Ebenso wurde eine Kooperation mit der Firma AMsport® von Schwimmweltmeister Mark Warneke getroffen. Und auch der Vertrag mit Radsausrüster SCOTT wurde bereits vorzeitig bis einschließlich 2010 verlängert. Damit bestätigt die Weltfirma SCOTT ihr Engagement beim heimischen Vorzeigeteam in Sachen Triathlon.