tri2b.com

EM Kopenhagen: Top Ten ist die Zielvorgabe

Neueste Artikel

Am Wochenende findet in Kopenhagen die Triathlon-EM über die Olympische Distanz statt. Für die DTU-Auswahl geht es um die WM-Tickets für Hamburg ...

Am kommenden Wochenende finden in Kopenhagen die Triathlon-Europameisterschaften über die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) statt. Neun Wochen vor der Heim-WM in Hamburg geht es für die Auswahl der DTU in der dänischen Hauptstadt auch um die noch verbleibenden WM-Startplätze. Insgesamt werden die deutschen Farben von 19 Athletinnen und Athleten vertreten.

Als Ziel hat DTU-Sportdirektor Rolf Ebeling je zwei Platzierungen unter den ersten Zehn in der Frauen- und Männerkonkurrenz ausgegeben. Die für die Eliterennen nominierten Athleten sind nach Aussage von Ebeling allesamt fit. „Wir haben eine starke, sehr ausgeglichene Mannschaft. Das hat das Ergebnis beim Weltcup in Madrid eindrucksvoll gezeigt.“ Genau zwei Monate vor der Heim-WM werden in Kopenhagen auch noch WM-Tickets vergeben. Eine Top Ten-Platzierung ebnet direkt den Weg an die Alster. „Der flache Kopenhagener Kurs mit seinem vielen Kurven ähnelt sehr stark der Hamburger Strecke. Deshalb ist die EM für uns eine echte Generalprobe“, so Ebeling gegenüber tri2b.com.


Bei den Männern führt der Weltcup-Führende Javier Gomez (ESP) die Startliste an. Auf der Rechnung hat Ebeling aber auch die Franzosen mit Titelverteidiger Frederic Belaubre und dem Vorjahreszweiten Cedric Fleureton, sowie den Dänen Henning Rasmus, der gerade erst in Edmonton das Weltcuprennen gewinnen konnte. Die deutschen Herren treten mit fünf Athleten an. Die schon für die WM qualifizierten Jan Frodeno (Tri Sport Saar Hochwald) und Maik Petzold (Bautzener LV), sowie Daniel Unger (TV Mengen), Sebastian Dehmer (DSW Darmstadt) und Steffen Justus (Asics Witten). Bei den Frauen zählt einmal mehr die Portugiesin Vanessa Fernandes als Topfavoritin. Die Weltcupführende reist als Titelverteidigerin in die dänische Hauptstadt. Anja Dittmer (SC Neubrandenburg) wurde im Vorjahr in Autun (FRA) Vize-Europameisterin hinter Fernandes und hofft in diesem Jahr auf ein ähnlich gutes Ergebnis. Unterstützung bekommt sie von Ricarda Lisk (Vfl Waiblingen) und Christiane Pilz (SC Neubrandenburg). In der Juniorenklasse werden in Kopenhagen die Nationenkontingente für die WM in Hamburg festgelegt. „Die Europäer haben in Hamburg nur 36 Startplätze. Deshalb wollen wir ein Topergebnis bei den Juniorinnen und Junioren“, erkärte Ebeling die Marschroute für den DTU-Nachwuchs.

Neueste Artikel