Während der stimmungsvollen Siegerehrung der ETU-Langdistanz-Europameisterschaft 2004 auf dem Immenstädter Marienplatz hat tri2b.com Stimmen der Topathleten und von Organisationsleiter German Altenried eingefangen.Gerrit Schellens (BEL, 1. EM Elite): "Ich hatte Anfang der Woche noch einen Sturz im Radtraining, deshalb ist es auf den Rad auch nicht so richtig gut gelaufen. Im Laufen habe ich mich dann aber von Beginn an gut gefühlt. Das tolle Publikum hat mir dabei den letzten Kick gegeben einfach super."Lisbeth Kristensen (DEN, 1. EM Elite): "Nachdem die WM in Säter auch erst zwei Wochen zurückliegt, habe ich im Vorfeld nicht gewusst, was die Beine hergeben würden. Die schwere Radstrecke hat mir gut gefallen, auch wenn sie mir natürlich alles abverlangt hat. Das Publikum war phantastisch. Bei dieser Unterstützung bleibt einem nichts anderes übrig, als einfach das Beste zu geben."Nils Goerke (GER, 2. EM Elite): "Seit dem Kohler Haardman hatte ich Probleme mit der Wade. Danach konnte ich erst einmal gar nicht laufen und zuletzt auch nur 30 Minuten am Stück. Erst vor drei Tagen habe ich mich endgültig für den Start entschieden. Auf den Rad war ich in der dritten Runde in den Anstiegen am Limit. Trotzdem konnte ich beim Laufen sogar zwischenzeitlich in Führung gehen. Als Schellens kam, habe ich kurz versucht zu kontern, aber der war heute einfach zu stark."Heike Funk (GER, 5. EM Elite): "Die Radstrecke ist von der Härte mit Lanzarote vergleichbar. Die Anstiege sind so steil, da bin ich in der letzten Radrunde fast vom Rad gekippt. Es war heute lange ein enges Rennen, acht Frauen sind innerhalb von ein paar Minuten auf die Laufstrecke gegangen. Da war ich zwar noch Zweite, aber ich konnte dann nicht mehr richtig dagegen halten. Das Rennen von Roth hat sich da natürlich auch noch in den Beinen bemerkbar gemacht." Organisationschef German Altenried: "Ich bin mit dem Renntag mehr als zufrieden, doch noch müssen wir auch den morgigen Allgäu Classic genauso gut über die Bühne bringen, erst dann können wir entgültig Bilanz ziehen. Da bin ich selbst mein schärfster Kritiker. Schon jetzt kann ich mich bei meinen 700 Helfern bedanken, ohne die es den Allgäu Triathlon nicht geben würde. Im Ziel haben die Athleten immer wieder das Gleiche gesagt: Ein super Wettkampf, aber extrem hart. Eines zeichnet sich auf jeden Fall schon jetzt ab: Die neue Laufstrecke ins Stadtzentrum ist bei Athleten und Publikum äußerst positiv bewertet worden. Sehr wahrscheinlich werden wir den Streckenverlauf auch im nächsten Jahr so beibehalten."
Advertorials

News
Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge

News
Xenofit competition: Das Sportgetränk für die längeren Triathlon-Workouts
Neueste Artikel

Powertriathlon Gera: Der Countdown für die 29. Auflage läuft, kommt 2026 die DM?
Powertriathlon Gera: Der Countdown für die 29. Auflage läuft, kommt 2026 die DM?

Powerman Alsdorf: Erste Duathlon-WM in Deutschland seit 27 Jahren
Powerman Alsdorf: Erste Duathlon-WM in Deutschland seit 27 Jahren

Race-Vorschau: Vom Powerman Alsdorf bis zur Challenge Taiwan
Race-Vorschau: Vom Powerman Alsdorf bis zur Challenge Taiwan

Ironman Texas: Die wichtigsten Infos für den Showdown in den Woodlands
Ironman Texas: Die wichtigsten Infos für den Showdown in den Woodlands

Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge
Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge

Ironman Texas ohne Patrick Lange
Ironman Texas ohne Patrick Lange
Während der stimmungsvollen Siegerehrung auf dem Immenstädter Marienplatz hat tri2b.com Stimmen der Topathleten und von Organisationsleiter German Altenried eingefangen ...
Neueste Artikel

Powertriathlon Gera: Der Countdown für die 29. Auflage läuft, kommt 2026 die DM?
Powertriathlon Gera: Der Countdown für die 29. Auflage läuft, kommt 2026 die DM?

Powerman Alsdorf: Erste Duathlon-WM in Deutschland seit 27 Jahren
Powerman Alsdorf: Erste Duathlon-WM in Deutschland seit 27 Jahren

Race-Vorschau: Vom Powerman Alsdorf bis zur Challenge Taiwan
Race-Vorschau: Vom Powerman Alsdorf bis zur Challenge Taiwan

Ironman Texas: Die wichtigsten Infos für den Showdown in den Woodlands
Ironman Texas: Die wichtigsten Infos für den Showdown in den Woodlands

Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge
Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge

Ironman Texas ohne Patrick Lange
Ironman Texas ohne Patrick Lange