Für das Frauenrennen am Donnerstag, 9. August, sind neben Laura Lindemann und Nina Eim (beide Potsdam) die Leipzigerin Bianca Bogen, Lena Meißner (Neubrandenburg) und Anabel Knoll (Nürnberg) vorgesehen. Bei den Männern werden einen Tag später (Freitag, 10. August) Justus Nieschlag (Saarbrücken), Jonas Schomburg (Hannover), Linus Stimmel (Worms) und Gabriel Allgayer (Nürnberg) für Deutschland starten.
Schwetz muss weiter in der World Triathlon Series zuschauen
Für Maximilian Schwetz bleibt indes weiter die Tür für die Teilnahme an einem Rennen der ITU World Triathlon Series geschlossen. Zuletzt wollte sich der 27-Jährige die sportliche Qualifikation beim Weltcup im ungarischen Tiszaujvaros holen. Das Finalrennen musst dort aber aufgrund eines Unwetter abgebrochen werden.
Der Abbruch verhagelt mir die komplette zweite Saisonhälfte. Ich hatte mich speziell auf diesen Weltcup vorbereitet und bin aktuell ein absoluter Topform, aber leider sind die DTU-Entscheider nicht der Meinung, dass diese einmalige Situation besonders zu bewerten ist, so Schwetz in einer Pressemitteilung seines Managements. Zuvor hatte es schon im Frühjahr Uneinigkeit zwischen der DTU und Schwetz über die qualifikationsrelevante Wertung des Weltcups im australischen Mooloolaba gegeben. Wie es in der Pressemitteilung weiter heißt, will der Kirchhainer nun als nächstes beim ITU Weltcup im schweizerischen Lausanne (18. August) an den Start gehen.