Der 12. Erdinger Stadttriathlon hat bereits am Samstagabend vor dem Rennen einen Auftakt nach Maß hingelegt. Hunderte Erdinger Bürger machten den zentralen Schrannenplatz und die Innenstadt zu einer großen Partyzone. Livemusik, Sambabands und zahlreiche Aussteller gaben den Athleten, die ihre Startnummern abholten, bereits einen Vorgeschmack auf die tolle Stimmung, die sie am Sonntag während des Wettkampfes erwarten würde.
Familienduell fällt aus
Das mit Spannung erwartete Familienduell zwischen Nicole und Lothar Leder und der Funk Family wird indes nur zur Hälfte stattfinden. Nicole Leder, die vor Wochenfrist beim Kohler Hardman entkräftet vom Rad stieg, war krankheitsbedingt erst gar nicht nach Erding gereist. „Nicole geht es im Moment gar nicht gut. Daher muß sie sich momentan wirklich schonen“, so Ehemann Lothar. So strahlte Titelverteidigerin Heike Funk doch Zuversicht aus, auch wenn sie nach eigener Aussage die Mitteldistanz in Datteln noch nicht richtig verdaut hat. Auf der Startliste konnte Heike Funk zunächst gar keine Konkurrentinnen entdecken, bevor sie dann doch noch die junge Heike Priess (Bad Tölz) im Biergarten des Erdinger Weissbräu entdeckte. Auf die Überraschungszweite des Tölzer Triathlons wird Funk im Rennen achten müssen.
Lothar Leder ganz entspannt
Erdinger Weissbräu hatte die mutmaßlichen Protagonisten des Rennens und weitere Gäste standesgemäß in den Biergarten des Erdinger Weissbräu eingeladen. Lothar Leder scheint seine Verletzung endgültig überwunden zu haben, was nicht nur seine jüngsten Wettkampfergebnisse eindrucksvoll belegen. Leder machte einen sehr gelassenen Eindruck, wirkte entspannt und selbstbewusst. „Ich habe keine Schmerzen mehr, brauche nur noch ein wenig Zeit um den richtigen Bewegungsablauf wieder hinzubekommen.“
Beeindruckt schien da auch der Vorjahressieger Harald Funk. „Realistisch betrachtet wird das nichts mit einem Sieg morgen“, meint der Titelverteidiger. Ob das nur Understatement war? Harald Funk sieht auch den nachgemeldeten Österreicher Frederic Kohl als weiteren Favoriten auf den Sieg. In jedem Fall dürften die hochsommerlichen Temperaturen wohl eher Leder gefallen.
In nächster Nähe zu den Hauptdarstellern stimmten sich auch die Gewinner der beiden Startplätze, Julia Diemer (Weil der Stadt) und Manuel Carlos (Kelkheim), auf den Wettkampf ein.
Treffende Prognosen
Die Prognosen vom Samstagabend trafen ein: Heike Funk siegte vor Heike Priess, Lothar Leder holte sich in einem packenden Finish vor Frederic Kohl seinen Titel zurück und Harald Funk belegte den dritten Platz.