tri2b.com

GISAduathlon Halle am 29. & 30.03.2025 – packende Race-Action für alle Multiathleten

Neueste Artikel

Am 29. & 30. März 2025 heißt es zum 10. Mal auf zum GISAduathlon in Halle. Neben den Deutschen Meisterschaften in den verschiedenen Altersklassen gibt es ein breites Wettkampfangebot, vom Schüler-Duathlon bis zum Rennen für Hobbyathleten. Das ideale Rennen für alle Multisportler, um zum Saisonstart den Formstand zu checken.
gisa duathlon halle
Startschuss beim GISAduathlon in Halle – Bildrechte: SV Halle

Neuer Wettbewerb: Duathlon-Volksdistanz für Hobbyathleten

Neu ist in diesem Jahr, dass es einen Duathlon-Wettbewerb speziell für Hobbyathleten gibt. Im Gegensatz zu den DM-Rennen gibt es hier auf der Radstrecke ein Windschattenverbot. Erstmalig gehen hier auch die Teilnehmer des DTU Para Cups an den Start.

Egal ob Spitzen- oder Freizeitsportler*innen, Jugendliche oder Erwachsene: Alle Teilnehmenden dürfen sich auf eine herausfordernde Streckenführung freuen.

Strecken-Highlights: Lochauer Speedkurve und Döllnitzer Rampe

Auf der Laufstrecke (Laufrunde à 1 km) werden die Teilnehmenden mehrmals den stimmungsvollen Start- und Zielbereich passieren, bevor sie im Wechselgarten aufs Fahrrad steigen. Die 7-km-Radrunde bietet im Anschluss ein kerniges Streckenprofil, mit den Highlights Lochauer Speedkurve und der darauffolgenden Döllnitzer Rampe.

Das Wettkampfprogramm des 10. GISAduathlon:

Samstag, 29.03.2025: Deutsche Meisterschaft im Duathlon

  • DM Frauen 5 km-Lauf – 21 Kilometer Rad – 3 km-Lauf
  • DM Männer 5 km Lauf – 21 Kilometer Rad – 3 km-Lauf
  • DTU Para Cup 800m Schwimmen
  • DTU Nachwuchs Cup 400-800m Schwimmen

Sonntag, 30.03.2025: Freie Formate

  • DTU Nachwuchs Cup Radfahren – Laufen
  • Fitness Duathlon & Para Cup 3 km-Lauf – 21 Kilometer Rad – 2 km-Lauf
  • Schüler B/C (8-11 Jahre) 0,4 km-Lauf – 2,5 Kilometer Rad – 0,4 km-Lauf
  • Schüler A (12-13Jahre) 2 km-Lauf – 7 Kilometer Rad – 1 km-Lauf
  • Einsteiger (14-17 Jahre) 2 km-Lauf – 7 Kilometer Rad – 1 km-Lau

Beliebteste Artikel