Bei etwa der Hälfte der Sportler mit dem unerträglichen Belastungsdruckschmerz unter der Ferse sei auch im Röntgenbild ein sogenannter Fersensporn nachweisbar. Den aber haben sowieso etwa 20 Prozent der Erwachsenen. Es handelt sich dabei um einen nach vorn gerichteten, verknöchernden Dorn am vorderen, unteren Calcaneus, dem Fersenknochen. Dieser entsteht durch Zug der zum Vorfuß gerichteten Muskeln und Sehnen. Meist kommt es, so Hansen, aber deshalb zu schmerzhaften Problemen, weil der Fuß bei der Abrollbewegung im unteren Sprunggelenk nicht ausreichend geführt wird.
Eine vorübergehende Belastungspause im akuten Schmerz wird mit einer entzündungshemmenden, physikalischen Therapie ergänzt. Auch kortisonfreie, antirheumatische Medikamente und ein fachgerechtes, stabilisierendes Tapen können helfen. Dann aber lautet die Empfehlung der Hamburger: Bequemes Schuhwerk mit fester Fersenkappe und Gewölbeunterstützung. Unter Umständen können auch stabilisierende Einlagen helfen.
Erst bei monatelang andauernden Beschwerden kommen eine radiale Stoßwellentherapie oder auch eine Operation in Betracht. Am Klinikum Leverkusen konnten 1997 in einer Studie fast 85 Prozent der Patienten durch die Stoßwellen von ihren Beschwerden befreit werden.
Polsterungen können allenfalls bei den häufig auch als Fersensporn bezeichneten Überbeinen des Achillessehnen-ansatzes helfen, ansonsten heißt es: Hart bleiben!
Advertorials & Material-News

News
Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge

News
Xenofit competition: Das Sportgetränk für die längeren Triathlon-Workouts
Neueste Artikel

Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge
Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge

Ironman Texas ohne Patrick Lange
Ironman Texas ohne Patrick Lange

DTU-Regelwerk: Klare Vorgaben für installierte Trinksysteme und aerodynamische Aufbauten
DTU-Regelwerk: Klare Vorgaben für installierte Trinksysteme und aerodynamische Aufbauten

Olympia LA 2028: Triathlon-Entscheidungen am Venice Beach
Olympia LA 2028: Triathlon-Entscheidungen am Venice Beach

HOKA Clifton 10: Der Komfort-Dauerläufer feiert Jubiläum
HOKA Clifton 10: Der Komfort-Dauerläufer feiert Jubiläum

Startliste Ironman Texas: Nach Langes Startabsage führt Von Berg das Feld an
Startliste Ironman Texas: Nach Langes Startabsage führt Von Berg das Feld an
Es ist wohl der normale Reflex: Ein weiches Fersenkissen wird von Ärzten immer wieder gern verordnet, wenn Beschwerden und Befunde ihrer Patienten auf einen Fersensporn deuten lassen. Spezialisten haben jedoch einen anderen Behandlungs- ansatz. So kam der Hamburger Sportmediziner Dr. Diedrich W. Hansen zu dem Schluss, dass die Ursache des mitten unter der Ferse lokalisierten Druckschmerzes zumeist eine Entzündung der großen Bindegewebsplatte unter dem Fußgewölbe ist. Deren Überbeanspruchung werde aber durch eine Fersenpolsterung und die dadurch noch instabilere Fußführung eher verstärkt.
Aktuelle Event-Tipps
Neueste Artikel

Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge
Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge

Ironman Texas ohne Patrick Lange
Ironman Texas ohne Patrick Lange

DTU-Regelwerk: Klare Vorgaben für installierte Trinksysteme und aerodynamische Aufbauten
DTU-Regelwerk: Klare Vorgaben für installierte Trinksysteme und aerodynamische Aufbauten

Olympia LA 2028: Triathlon-Entscheidungen am Venice Beach
Olympia LA 2028: Triathlon-Entscheidungen am Venice Beach

HOKA Clifton 10: Der Komfort-Dauerläufer feiert Jubiläum
HOKA Clifton 10: Der Komfort-Dauerläufer feiert Jubiläum

Startliste Ironman Texas: Nach Langes Startabsage führt Von Berg das Feld an
Startliste Ironman Texas: Nach Langes Startabsage führt Von Berg das Feld an