tri2b.com

Ganghoferlauf-Gewinnspiel: Vom Puig Major ins Leutaschtal

Neueste Artikel

"Ich bin grad auf Mallorca beim Radfahren", so die erste Antwortmail von unserem Gewinner im Madshus Gewinnspiel zum Ganghoferlauf, Hans-Joachim Schmitt aus Heidelberg. Gut eine Woche später stand er in Tirol auf den Skatingskiern. Wie es ihm ergangen ist, lest ihr hier ...

“Ich bin grad auf Mallorca beim Radfahren“, so die erste Antwortmail von unserem Gewinner im Madshus Gewinnspiel zum Ganghoferlauf, Hans-Joachim Schmitt aus Heidelberg. Mit der Zusatz-Info, dass selbst auf der Passhöhe am Puig Major Schnee liegt. Umso leichter fiel es dem 55-Jährigen sich innerhalb einer Woche nochmals auf Winter umzustellen und mit der gewonnenen Skating-Ausrüstung den Ganghoferlauf über 20 km Skating in Angriff zu nehmen.

Dabei stand für den langjährigen Triathleten, der bis vor drei Jahren aktiv Rennen bestritt und in den 90iger Jahren u.a. in Roth auf der Ironman-Distanz unterwegs war, ganz klar der Genuss an der Bewegung und das Naturerlebnis im Vordergrund. „Es war Kaiserwetter im Leutaschtal, das ich bisher noch nicht gekannt habe. Sicher eine tolle Region um auch einmal eine ganz Woche Langlaufurlaub zu machen“, glaubt Schmitt, der normalerweise die schmalen Latten im nahen Odenwald oder im gut eine Autostunde von Heidelberg entfernten Nördlichen Schwarzwald anschnallt. Nur in diesem Jahr fiel das Langlaufen wegen des milden Winters bisher aus und der Ganghoferlauf sollte die erste Langlaufeinheit der Saison und zudem der erste Volksskilauf überhaupt sein.

Traumziel Engadin-Skimarathon?

Ganz entspannt sei er es aus diesem Grund angegangen. Allerdings mit dem Ehrgeiz nicht ganz am Schluss anzukommen. Die neue Madshus-Ausrüstung lief auch bei den weichen Frühjahrschneebedingungen einwandfrei. Ein extra Lob gab´s für die Madshus-Mitarbeiter vor Ort. „Die waren alle total nett“. Nach 1:46:51 Stunden war Schmitt im Ziel und hatte auch sein ausgelobtes Ziel, noch einige Mitstreiter hinter sich zu lassen, erreicht.

Auf die Frage, ob er jetzt Lust bekommen habe, in Zukunft auch noch andere Volksskiläufe zu bestreiten, folgte eine kurze Pause und dann die Antwort: „Der Engadiner wäre schon mal was“. Die Schlüsselstellen der Strecke, der Abschnitt vom Silvaplana See bis zur Skischanze in St. Moritz und von St. Moritz über den Stazer Wald nach Pontresina, sind dem Heidelberger auf jeden Fall ein Begriff. Am Skimaterial sollte es dank dem Gewinn auf jeden Fall nicht scheitern.

Neueste Artikel