Athletinnen, die an diesem Programm teilnehmen möchten, können sich einfach mit ihrem Benutzernamen und Passwort in ihre bestehende Anmeldung einloggen. Die Athletinnen können dort ihre erwartete Zielzeit auf eine Zeit unter 10 Stunden anpassen und müssen ein Häkchen bei Sub10 setzen. Bei einem erfolgreichen Finish unter 10 Stunden erhalten die Athletinnen das Geld automatisch kurz nach dem Rennen ausgezahlt.
Bislang war es so, dass Athletinnen und Athleten bei einem Finish unter 10 Stunden ihr Startgeld zurückbekommen haben. Mit diesem Schritt möchte TEAMCHALLENGE für noch mehr Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern sorgen, noch mehr Frauen für ihr Erreichtes belohnen und auf diese Weise für eine kleine Zusatzmotivation für die Teilnehmerinnen sorgen.
Im Jahr 2019 blieben 26 Frauen, inkl. der Profistarterinnen, unter der 10-Stunden-Marke (2021 waren es 27, allerdings war dort die Radstrecke wegen Baustellen um 10 km verkürzt). 2022 findet das Rennen wieder über die volle Distanz statt.
Gleichberechtigung: Challenge Roth führt Sub10-Programm für Frauen ein
Advertorials

News
Energie-Gels: Fest oder flüssig – eine Glaubensfrage?

News
30 Jahre Orca Wetsuits: Zum Jubiläum kommt der Apex 30

News
Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge
Neueste Artikel

Unsere besten Bilder der Challenge Roth
Unsere besten Bilder der Challenge Roth

Challenge Roth: Sam Laidlow siegt nach Marathonaufholjagd
Challenge Roth: Sam Laidlow siegt nach Marathonaufholjagd

Challenge Roth: O-Töne der SiegerInnen von der Pressekonferenz
Challenge Roth: O-Töne der SiegerInnen von der Pressekonferenz

Laura Philipp krönt sich zur neuen Königin von Roth
Laura Philipp krönt sich zur neuen Königin von Roth

Challenge Roth: Sam Laidlow triumphiert vor Jonas Schomburg und Jan Stratmann
Challenge Roth: Sam Laidlow triumphiert vor Jonas Schomburg und Jan Stratmann

Challenge Roth: Schomburgs Kampfansage an die Ditlev-Zeit
Challenge Roth: Schomburgs Kampfansage an die Ditlev-Zeit
Nach konstruktivem Feedback der Starterinnen vom vergangenen Jahr führt TEAMCHALLENGE ab diesem Jahr das Sub10-Programm ein. Das bedeutet, dass Einzelstarterinnen bei einem Finish unter 10 Stunden über 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen beim DATEV Challenge Roth powered by hep das Startgeld (abzüglich 99 Euro) als Belohnung für die unfassbare Leistung zurückerhalten.
Neueste Artikel

Unsere besten Bilder der Challenge Roth
Unsere besten Bilder der Challenge Roth

Challenge Roth: Sam Laidlow siegt nach Marathonaufholjagd
Challenge Roth: Sam Laidlow siegt nach Marathonaufholjagd

Challenge Roth: O-Töne der SiegerInnen von der Pressekonferenz
Challenge Roth: O-Töne der SiegerInnen von der Pressekonferenz

Laura Philipp krönt sich zur neuen Königin von Roth
Laura Philipp krönt sich zur neuen Königin von Roth

Challenge Roth: Sam Laidlow triumphiert vor Jonas Schomburg und Jan Stratmann
Challenge Roth: Sam Laidlow triumphiert vor Jonas Schomburg und Jan Stratmann

Challenge Roth: Schomburgs Kampfansage an die Ditlev-Zeit
Challenge Roth: Schomburgs Kampfansage an die Ditlev-Zeit