„Der See macht aktuell einen hervorragenden Eindruck“, berichtete Projektleiter Jan Raphael vom Veranstalter eichels: „Die Wasserpest, die uns noch vor Wochen größere Sorgen gemacht hätte, hat sich auf den Grund zurückgezogen und ist vielerorts gänzlich verschwunden.“ Auch der Wasserpegel – in den Vorjahren durchaus auch mal problematisch – hat ein mehr als zufriedenstellendes Niveau erreicht. „Wir liegen dort ca. 25 bis 30 Zentimeter über dem Pegel des Vorjahres, was sich natürlich besonders im Startbereich am Aspria sehr positiv bemerkbar macht“, erklärte der zweifache Ironman-Vizeeuropameister, der sich auch über die aktuelle Wassertemperatur von 21 Grad freute.
Für den Hannover Triathlon liegen derzeit gut 1.000 Anmeldungen vor. Neben dem Volks- und dem Staffeltriathlon stehen in diesem Jahr auch wieder die Rennen über die Olympische Distanz auf dem Programm; zudem fallen am Maschsee abermals die Entscheidungen der 1. und 2. Triathlon-Bundesligen mit nationalen und internationalen Elite-Athleten.
Anmeldungen sind noch bis zum Veranstaltungswochenende möglich.
Hannover Triathlon: Top Wasserqualität im Maschsee, schon gut 1.000 Anmeldungen für das Zweitages-Event
Advertorials

News
Energie-Gels: Fest oder flüssig – eine Glaubensfrage?

News
30 Jahre Orca Wetsuits: Zum Jubiläum kommt der Apex 30

News
Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge
Neueste Artikel

Challenge Gdansk: Marcel Bolbat gewinnt, Julia Skala Dritte
Challenge Gdansk: Marcel Bolbat gewinnt, Julia Skala Dritte

Nachwuchs-DM: Bülck und Brandt gewinnen Junioren-Konkurrenzen am Rothsee
Nachwuchs-DM: Bülck und Brandt gewinnen Junioren-Konkurrenzen am Rothsee

Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs
Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs

Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun
Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun

Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet
Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet

Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer
Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer
Daumen hoch für den 16. Hannover Triathlon am und im Maschsee. Das City-Event am 2. und 3. September 2023 kann nach heutigem Stand bei besten Wasser-Bedingungen durchgeführt werden; das ergaben Tests und die Streckenbefahrung zu Beginn der Woche.
Neueste Artikel

Challenge Gdansk: Marcel Bolbat gewinnt, Julia Skala Dritte
Challenge Gdansk: Marcel Bolbat gewinnt, Julia Skala Dritte

Nachwuchs-DM: Bülck und Brandt gewinnen Junioren-Konkurrenzen am Rothsee
Nachwuchs-DM: Bülck und Brandt gewinnen Junioren-Konkurrenzen am Rothsee

Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs
Zwischen Nähe und Leistung: Intimität im Vorfeld eines Wettkampfs

Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun
Ironman Switzerland: Zwei weitere Jahre in Thun

Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet
Multisport-WM: Große Medaillenjagd in Pontevedra, 53 Deutsche gemeldet

Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer
Zwift Integration: Virtuelle Schaltfunktion für Tacx NEO Smart Trainer