Die erste Auflage des TriStar Salzkammergut am 3. Juni wird eines der spannendsten Rennen im europäischen Triathlonkalender. Einer der Gründe dafür ist die interessante Startliste mit großen Namen der Triathlon-Szene, die um ein Gesamtpreisgeld von 10.000 Euro kämpfen werden. Jens Kaiser, Andi Fuchs, Johannes Moldan, Dejan Patrcevic, Andrej Vistica, Massimo Cigana und Alberto Casadei werden für ein hoch dramatisches Rennen sorgen. Einige der weiblichen Profis sind Heike Priess, Heidi Sessner, Monika Stadlmann, Barbara Tesar und Britta Martin.
Die malerische Region Salzkammergut-Attersee zieht viele Stars und Champions der europäischen Triathlon Szene an. Nach einem regelrechten Boom im kroatischen Triathlonsport werden die beiden kroatischen Triathleten Andrej Vistica (3. Kroatische Meisterschaft 2011) und Dejan Patrcevic (3. Challenge Kopenhagen 2011) sich den Italienern Massimo Ciagana und Alberto Casadei gegenüberstellen. Nicht aus den Augen lassen sollte man auch die anderen Profis im Feld: Die deutschen Triathleten Johannes Moldan (TriStar-Sieger Monaco 2011 und Dritter beim TriStar Mallorca 2012) und Jens Kaiser sowie auch der Österreichischer Andi Fuchs (Sieger TriStar Split 2011) werden den Sieg nicht so einfach verschenken.
Der TriStar111 Salzkammergut wird außerdem den österreichischen Profi Christian Troger, der sich erst kürzlich zum Vize-Europameister beim ETU Paratriathlon 2012 in Eilat (Israel) gekürt hat, sehen. Christian Troger ist ein außergewöhnlicher Triathlet, der von seiner Geburt an eine Oberschenkelprothese trägt und sich beim TriStar111 den Profis stellt.
Das Rennen bei den Damen wird eher eine rein deutsch-österreichische Angelegenheit werden. Heidi Sessner verriet, sie wolle das Rennen gleich nach dem Schwimmen in die Hand nehmen, um am Ende ganz oben am Podium zu stehen. Um diesen ganz speziellen Platz an der Sonne werden ihre deutschen Kolleginnen Heike Priess und Britta Martin ebenso wie die Österreicherinnen Monika Stadlmann und Barbara Tesar noch ein Wörtchen mitzureden haben.
Die Strecke für den TriStar111 Salzkammergut am 3. Juni ergibt sich aus 1 km Schwimmen im kristallklaren Wasser des Attersees, 100 km Radfahren rund um den See mit einer faszinierenden Aussicht auf das Höllengebirge und 10 km Laufen. Zuschauer können die Profis sowohl entlang des Attersees als auch auf der zweiten Radrunde, die sie zum Mondseee führt, bewundern und anfeuern. Alle Teilnehmer haben die Wahl zwischen zwei verschiedenen Distanzen: TriStar111 Salzkammergut (1 km Schwimmen, 100 km Radfahren und 10 km Laufen) und der Light Version dem TriStar55.5 Salzkammergut (500 m Schwimmen, 50 km Radfahren und 5 km Laufen). Da dieses Format nicht nur riesigen Spaß macht, sondern auch für eine kürzere Erholungsphase nach dem Rennen steht, ist es außerdem die perfekte Rennvorbereitung für die Langdistanz.