Dabei lief beim Wettkampftest in Santa Cruz zunächst alles nach Plan. Böcherer nahm gut vier Minuten Vorsprung mit in den abschließenden Halbmarathon. "Dort spürte ich jedoch schon nach wenigen Metern, dass mit meinem linken Fuß etwas nicht stimmte. Es fühlte sich an, als würde ich ein Stück Holz im Schuh mit mir herumschleppen. In Führung liegend wollte ich aber nicht sofort aussteigen, denn manchmal lösen sich zum Beispiel Verkrampfungen wieder, " so der Hawaii-Fünfte von 2016. Böcherer lief weiter und war sogar an der letzten Zwischenzeitmessung des Livetickers noch in Führung, bevor er vom "Radar" verschwand. "
Schließlich ging es einfach nicht mehr weiter und ich musste das Rennen aufgegeben. Am Abend konnte ich überhaupt nicht mehr auftreten und es hatte sich ein Hämatom gebildet, " erklärte Böcherer enttäuscht. Der 34-Jährige wird nun unverrichteter Dinge wieder nach Hause fliegen. Ursprünglich sollte die finale Kona-Vorbereitung in den USA stattfinden.
Hiobsbotschaft: Andreas Böcherer muss Ironman Hawaii absagen
Advertorials

News
Energie-Gels: Fest oder flüssig – eine Glaubensfrage?

News
30 Jahre Orca Wetsuits: Zum Jubiläum kommt der Apex 30

News
Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge
Neueste Artikel

Swiss Side kritisiert UCI-Regeländerung zur maximalen Felgenhöhe
Swiss Side kritisiert UCI-Regeländerung zur maximalen Felgenhöhe

Austria Triathlon 2025: Großer Run auf die Startplätze
Austria Triathlon 2025: Großer Run auf die Startplätze

Triathlon-Bundesliga: In Tübingen steht das zweite Saisonrennen auf dem Programm
Triathlon-Bundesliga: In Tübingen steht das zweite Saisonrennen auf dem Programm

Ironman Lake Placid: Große WM-Slot-Jagd im Olympiaort von 1980 und 1932
Ironman Lake Placid: Große WM-Slot-Jagd im Olympiaort von 1980 und 1932

Zwift im Tour-Fieber: Neue Climb Portal Challenge
Zwift im Tour-Fieber: Neue Climb Portal Challenge

Triathlon für alle: Der 34. Stadtwerke Halle Triathlon lockt mit tollem Wettkampfangebot
Triathlon für alle: Der 34. Stadtwerke Halle Triathlon lockt mit tollem Wettkampfangebot
Der Ironman Hawaii 2017 wird ohne Andreas Böcherer stattfinden. Dies gab der Freiburger heute in einer Pressemitteilung bekannt, nachdem er am Sonntag beim Ironman 70.3 Santa Cruz in Kalifornien auf der Laufstrecke verletzungsbedingt aussteigen musste. Nach ersten Untersuchungen ist die Plantarfaszie des linken Fußes angerissen. Laut der ersten Diagnose zieht die Verletzung nun eine mindestens vierwöchige Trainingspause nach sich. Die Absage des Ironman Hawaii-Starts am 14. Oktober ist daher die logische Konsequenz.
Neueste Artikel

Swiss Side kritisiert UCI-Regeländerung zur maximalen Felgenhöhe
Swiss Side kritisiert UCI-Regeländerung zur maximalen Felgenhöhe

Austria Triathlon 2025: Großer Run auf die Startplätze
Austria Triathlon 2025: Großer Run auf die Startplätze

Triathlon-Bundesliga: In Tübingen steht das zweite Saisonrennen auf dem Programm
Triathlon-Bundesliga: In Tübingen steht das zweite Saisonrennen auf dem Programm

Ironman Lake Placid: Große WM-Slot-Jagd im Olympiaort von 1980 und 1932
Ironman Lake Placid: Große WM-Slot-Jagd im Olympiaort von 1980 und 1932

Zwift im Tour-Fieber: Neue Climb Portal Challenge
Zwift im Tour-Fieber: Neue Climb Portal Challenge

Triathlon für alle: Der 34. Stadtwerke Halle Triathlon lockt mit tollem Wettkampfangebot
Triathlon für alle: Der 34. Stadtwerke Halle Triathlon lockt mit tollem Wettkampfangebot