Als Erster stürmte nach nur 48:48 Minuten der Brite Harry Wiltshire über die Zeitnahme. Nur vier Sekunden dahinter platzierte sich als Gesamtdritte die Britin Lucy Charles (48:48 Minuten), die im Vorjahr den Hoala Swim sogar Overall gewinnen konnte. In der zweiten Gruppe war auch der Freiburger Marc Dülsen (52:20) vertreten, der anschließend über seine Eindrücke auch bei uns im tri2b-Interview – Marc Dülsen: Ich bin komplett unter dem Radar – berichtete. In der selben Gruppe kam übrigens auch schon Lionel Sanders (52:37) an Land. Eine schnelle Zeit, die bestätigt, dass der Kanadier in seiner schwächsten Disziplin aufgeholt hat und somit diesmal wirklich in Richtung Ironman Hawaii-Podium schielen könnte.
Der Hoala Swim war auch für Thorsten Schröder ein toller Auftakt in das Hawaii-Abenteuer. Der ARD-Nachrichtensprecher stand nur wenige Stunden nach seiner Ankunft in Kona an der Startlinie und berichtete direkt im Anschluss im tri2b-Interview – Thorsten Schröder: "Daylight-Finisher" wäre meine Wunschschlagzeile – über seine ersten Eindrücke in der Kailua Bay.
>>Zur Fotostory Hoala Swim 2017 …
Advertorials & Material-News

News
Orca stellt seine optimierten Triathlon-Wetsuits vor

News
Zwift Games gehen in die neue Runde – Lucy Charles-Barclay und Sam Laidlow dabei

News
Neuer Carbon-Racer: HOKA bringt den Cielo X1 2.0 für die Bestzeitjagd heraus
Neueste Artikel

Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer

Ironman Liveübertragungen: Der Programmplan für 2025 steht fest
Ironman Liveübertragungen: Der Programmplan für 2025 steht fest

Ironman 70.3 Geelong: Jelle Geens und Natalie Van Coevorden gewinnen Pro Series-Auftakt
Ironman 70.3 Geelong: Jelle Geens und Natalie Van Coevorden gewinnen Pro Series-Auftakt

Indoor-Weltcup: Siege für Graf und Beaugrand, Lindemann und Koch auf dem Podium
Indoor-Weltcup: Siege für Graf und Beaugrand, Lindemann und Koch auf dem Podium

Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst
Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst

Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens
Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens
Genau eine Woche vor dem Ironman Hawaii ging es für die über 550 Teilnehmer des Hoala Swim über die 3,8 Kilometer lange Wettkampfstrecke. Alles war vertreten, von der "Sub 50-Minuten"-Spitzenzeit bis über die 2-Stundenmarke wurden am Ende am kleinen Sandstrand des King Kamehameha Beach Hotels die Zeiten gestoppt.
Aktuelle Event-Tipps
Neueste Artikel

Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer

Ironman Liveübertragungen: Der Programmplan für 2025 steht fest
Ironman Liveübertragungen: Der Programmplan für 2025 steht fest

Ironman 70.3 Geelong: Jelle Geens und Natalie Van Coevorden gewinnen Pro Series-Auftakt
Ironman 70.3 Geelong: Jelle Geens und Natalie Van Coevorden gewinnen Pro Series-Auftakt

Indoor-Weltcup: Siege für Graf und Beaugrand, Lindemann und Koch auf dem Podium
Indoor-Weltcup: Siege für Graf und Beaugrand, Lindemann und Koch auf dem Podium

Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst
Trainieren im richtigen Takt: Wie der circadiane Rhythmus die Leistung beeinflusst

Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens
Ironman Pro-Series Auftakt in Geelong mit Jelle Geens