tri2b.com

Holsten City Man 2004: Anja Dittmer will Vorjahressieg wiederholen

Neueste Artikel

Ein großer Teil der Weltspitze trifft sich am kommenden Wochenende zum Holsten City Man in Hamburg. Bereits zum dritten Mal ist der "HCM" die einzige deutsche Weltcup-Veranstaltung ...

Zum dritten Mal ist der Holsten Cityman die einzige deutsche Weltcup-Veranstaltung im Triathlonzirkus. Am kommenden Wochenende können die Hamburger ein weiteres Mal beweisen, weshalb. Perfekte Organisation und Zuschauerzahlen, die ihresgleichen suchen, sind wohl die Hauptgründe, weshalb der Holsten City Man immer wieder als eine der ITU Top-Veranstaltungen genannt wird.

In diesem Jahr wird einiges anders sein. Denn gerade zehn Tage ist es dann her, dass der Olympische Triathlon zu Ende ging. Die Bilder sind den meisten noch präsent, in Hamburg wird ein großer Teil der Olympia-Starter dabei sein. Lediglich der Vorjahressieger Andrew Johns (GBR) wird nicht nach Hamburg kommen. Ebenso fehlt Olympiasieger Hamish Carter. Dafür aber wird dessen Landsmann, der Silbermedaillengewinner Bevan Docherty (NZL), als einer der Topfavoriten ins Rennen gehen. Viel zu erwarten ist auch vom Gesamtführenden im Weltcup, Dimitriy Gaag (KAZ) sowie dem Ranglisten-Dritten, Shane Reed.

Herausgefordert werden die Top 4 der Weltcup-Wertung durch Maik Petzold. Auf dem Adelsberger ruhen die deutschen Hoffnungen genauso wie auf Andreas Raelert. Der bestätigte in Athen mit Platz sechs ein weiteres Mal seine internationale Klasse und will seine gute Form in Hamburg mit einer Top-Platzierung unter Beweis stellen.

Olympiasiegerin Allen sagt ab
Bei den Frauen hat die Olympiasiegerin Kate Allen (AUT) ihren Start am Freitag abgesagt. Nach den Feierlichkeiten der vergangenen Tage reiche ihre Form nicht für ein Topresultat, teilte Allen mit. Im Vorjahr war die Wahl-Österreicherin noch von der spurtstärkeren Anja Dittmer auf Rang zwei verwiesen worden. Dittmer und auch Joelle Franzmann werden zeigen wollen, dass sie mit den Plätzen elf und 16 in Athen unter Wert geschlagen wurden. Mit der Australierin Pip Taylor als Zweiter des Weltcup steht allerdings eine weitere Aspirantin auf den Sieg am Start.

Den Organisatoren des Holsten City Man ist es in diesem Jahr gelungen, insgesamt 5.800 Teilnehmer an den Start zu bringen. 3.000 sind es über die Sprintdistanz, 2.800 wollen sich über die Olympische Distanz messen. Und bei sonnigen Wettervorhersagen dürfen sich die Hamburger wohl auch in diesem Jahr wieder auf über 200.000 Zuschauer einstellen.

Neueste Artikel