tri2b.com

IM 70.3: Spirig und Schildknecht kommen als Titelverteidiger

Neueste Artikel

Der IRONMAN 70.3 Switzerland in Rapperswil verspricht am Sonntag interessante Rennen. Sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern ...

Der IRONMAN 70.3 Switzerland in Rapperswil verspricht am Sonntag interessante Rennen. Sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern steht eine starke Schweizer Fraktion am Start, die angeführt wird von den beiden Vorjahressiegern Nicola Spirig und Ronnie Schildknecht. Aber auch die Konkurrenz aus dem Ausland ist nicht zu verachten.

Die Titelverteidigung über die 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und 21,1 Kilometer Laufen im und um den Zürichsee wird alles andere als leicht. Zwar ließ vor allem Ronnie Schildknecht, für den der Sieg im vergangenen Jahr sein bis dahin größter Erfolg war, in dieser Saison mit mehreren Topresultaten aufhorchen, ein Alleingang bei der zweiten Austragung des IM 70.3 Switzerland wird es wohl nicht geben. Diesmal wird die hochkarätige Konkurrenz aufmerksam sein, wenn Schildknecht auf dem Rad versucht, davon zu ziehen. Neben dem Titelverteidiger gehen mit Mathias Hecht und Stefan Riesen zwei weitere starke Schweizer Athleten ins Rennen. Auch die beiden Deutschen Frank Vytrisal und Sebastian Kienle dürften für eine Topplatzierung gut sein, die auch Aussie Luke Bell zu zutrauen ist.

Auch für Nicola Spirig, die ihr Olympiaticket bereits in der Tasche hat, wird es kein Spaziergang. Neben ihrer Landsmännin Brigitte McMahon ist vor allem die Ungarin Erika Csomor eine der stärksten Kontrahentinnen. Gute Chancen, am Ende weit vorn zu landen, werden auch Julie Dibens (GBR) zugestanden. Für Topplatzierungen aus deutscher Sicht wollen Ina Reinders und Meike Krebs, die im Vorjahr auf Rang sieben einkam, sorgen.

Insgesamt werden 1.650 Athleten aus 35 Nationen auf die 113 Kilometer lange Strecke mit Alpenpanorama gehen.

Neueste Artikel