Nur drei Wochen nach den Ironman-Weltmeisterschaften auf Hawaii geht es am Samstag (1. November) in Panama City Beach um die Kona-Tickets für 2009. Der Ironman Florida ist zwar in keinster Weise eine Revanche für das Highlight des Jahres. Dieses Rennen nutzen dennoch immer wieder Athleten, die noch vor drei Wochen aus unterschiedlichen Gründen gescheitert sind, um im kommenden Jahr einen neuen Anlauf zu unternehmen.
Inzwischen ist der Ironman am Golf von Mexico auch so etwas wie das Rennen der Deutschen. Und ausgerechnet die könnten auch in diesem Jahr wieder eine Rolle spielen. Andreas Böcherer dürfte eine gehörige Portion Wut im Bauch haben, nachdem er auch Hawaii in aussichtsreicher Position liegend disqualifiziert wurde. Es sei ein großer Schock für ihn gewesen, so der Freiburger nach dem Rennen in Kona. Fast umgehend entschloss er sich zum Start in Florida, um die richtige sportliche Antwort zu geben. Wenn es ganz optimal läuft, könnte Böcherer sogar in die Fußstapfen zweier Landsleute treten: 2006 nämlich gewann Jan Raphael, ein Jahr später triumphierte Stephan Vuckovic. Ein Toprang aber ist Böcherer in jedem Fall zu zutrauen.
Allerdings hat er im Sonnenstaat auch starke Konkurrenz. So gibt sich der Dauerbrenner aus Tschechien, Petr Vabrousek die Ehre, genauso wie der 40-jährige Kanadier Dave Harju. Außerdem stark einzuschätzen ist Lanzarote-Sieger Bert Jammaer aus Belgien. Und mit dem Kieler Nils Görke, Uwe Widmann und dem Franken Swen Sundberg hat Andi Böcherer gleich noch ambitionierte Konkurrenz aus der Heimat.
Die hat Nina Kraft dagegen nicht. Dafür sollte sie nach ihrem Ausstieg auf Hawaii, als sie das Rennen noch auf der Radstrecke beendete, genügend Reserven haben, um eine Wiederholung ihres Erfolgs aus dem Vorjahr anzustreben. Damals gewann die Braunschweigerin vor der Niederländerin Heleen bij de Vaate, Tyler Stewart (USA) und der Britin Bella Comerford, die dieses Rennen bis dahin viermal siegreich beenden konnte. Nun treffen sich beide, Kraft und Comerford, wieder. Während Nina Kraft ihre Aufgabe in Kona am besten mit einem neuerlichen Erfolg verarbeiten will, strebt Bella Comerford ihren fünften Sieg an. Dabei aber stellt sich die Frage, wie die Siegerin des Ironman Lanzarote die Weltmeisterschaften verkraftet hat: Comerford nämlich beendete das Rennen, als Siebte.