Die Triathlon-Weltmeisterschaft über die Langdistanz (4 km Schwimmen, 130 km Radfahren, 30 km Laufen) des Weltverbandes ITU wird 2010 erstmals in Deutschland ausgetragen. Veranstaltungsort ist die Allgäuer Ferienregion Immenstadt-Oberstaufen, wo seit 1983 der beliebte Allgäu-Triathlon ausgetragen wird. Die Tourismusregion Allgäu erhofft sich durch das Großereignis über 10.000 Übernachtungen und Einnahmen durch Teilnehmer und Besucher in Höhe von über zwei Millionen Euro.Ich bin froh, dass die Veranstaltung endgültig gesichert ist, sagt German Altenried, Chef des Organisationskomitees und einer der Triathlon-Veranstaltungspioniere in Europa. Zehn Deutsche- und zwei Europameisterschaften wurden mittlerweile im Allgäu veranstaltet. Vor allem wegen des familiären Flairs und der sehr selektiven Radstrecke mit Steigungen von bis zu 18 Prozent zählt der Allgäu Triathlon zu den beliebtesten Triathlon-Klassikern weltweit. Jedes Jahr nehmen bis zu 1.000 Aktive jeden Alters teil. Unsere WM wird als eine der schwierigsten in die Geschichte eingehen, denn die Radstrecke ist eine echte Herausforderung für Cracks aus aller Welt, erklärt Altenried.Im WM-Jahr 2010 wird es – wie bei den Europameisterschaften 2004 – wieder eine Zweitagesveranstaltung geben. Bereits am Samstag (31. Juli) gibt es den klassischen Allgäu Triathlon Allgäu Classic mit den Distanzen 2 km Schwimmen, 80 km Radfahren und 20 km Laufen, am Sonntag (1. August) die erste Triathlon-Weltmeisterschaft überhaupt im Allgäu. Das Triathlon-Wochenende ist gleichzeitig sportlicher Höhepunkt der 650-Jahr-Feier der Stadt Immenstadt.
Advertorials & Material-News

News
Orca stellt seine optimierten Triathlon-Wetsuits vor

News
Zwift Games gehen in die neue Runde – Lucy Charles-Barclay und Sam Laidlow dabei

News
Neuer Carbon-Racer: HOKA bringt den Cielo X1 2.0 für die Bestzeitjagd heraus
Neueste Artikel

Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup
Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup

Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss
Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss

Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann
Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann

Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico
Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico

Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten
Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten

Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Die Triathlon-Weltmeisterschaft über die Langdistanz (4 km Schwimmen, 130 km Radfahren, 30 km Laufen) des Weltverbandes ITU wird 2010 erstmals in Deutschland ausgetragen ...
Aktuelle Event-Tipps
Neueste Artikel

Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup
Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup

Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss
Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss

Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann
Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann

Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico
Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico

Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten
Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten

Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer