tri2b.com

Indeland-Triathlon

Neueste Artikel

„Selbstverständlich bin ich beim 2. indeland-Triathlon wieder dabei“, lässt Ex-Radprofi Marcel Wüst keinen Zweifel daran, dass der indeland-Triathlon ihn gepackt hat

„Selbstverständlich bin ich beim 2. indeland-Triathlon wieder dabei“, lässt Ex-Radprofi Marcel Wüst keinen Zweifel daran, dass der indeland-Triathlon ihn gepackt hat. So wird er auch bei der zweiten Auflage der großen Sportveranstaltung im Indeland am 23. August mit der indeland-Staffel an den Start gehen.

„Der 1. indeland-Triathlon war ein voller Erfolg, die Strecke war sehr gut gewählt und die Veranstaltung für Sportler und Zuschauer gleichermaßen ein schönes Erlebnis“, fasst Wüst seine Erfahrungen aus dem Vorjahr zusammen. Und in diesem Jahr ist er schon ganz gespannt auf den Teilabschnitt der Radstrecke, der direkt durch den Tagebau Inden führt. „Das wird bestimmt ein ganz besonderes Erlebnis“, so Wüst, der sich bereits einen Eindruck von der Radstrecke unmittelbar am Tagebau Inden verschaffte. Die Radstrecke führt die Sportler direkt in den Tagebau hinein und daran vorbei, mit beeindruckendem Blick auf die riesigen Braunkohle-Bagger.

„Wir wollten Marcel Wüst unbedingt auch für dieses Jahr gewinnen, daher freuen wir uns sehr, dass er sofort und mit solch großer Begeisterung wieder für unsere Veranstaltung zugesagt hat“, sagt der Aufsichtsratsvorsitzende der Entwicklungsgesellschaft indeland, Landrat Wolfgang Spelthahn, über die Teilnahme des ehemaligen Spitzensportlers. Von Anfang an war geplant, den indeland-Triathlon als eine dauerhafte Sportveranstaltung auf hohem Niveau zu etablieren. „Dass ein Profi wie Marcel Wüst gerne wieder dabei ist, ist ein schönes Zeichen für uns. Es zeigt, dass wir im letzten Jahr einen guten Start hingelegt haben und auf dem richtigen Weg sind“, fügt der Landrat an.

Marcel Wüst, der in seiner Radsport-Karriere auf über 100 Siege zurückblicken kann, tritt auch in diesem Jahr gemeinsam mit den Dürener Lokalmatadoren Maren Roeb (Dürener TV) und Jörg Schieferdecker (Dürener TV) als Team Indeland über die Mitteldistanz (1,9 Kilometer Schwimmen/77 Kilometer Radfahren und 20 Kilometer Laufen) an. Roeb wird die Schwimmstrecke absolvieren und Schieferdecker macht sich auf die abschließende Laufrunde. Die Zielvorgabe ist eindeutig: „Selbstverständlich wollen wir unseren Titel verteidigen“, sagt Wüst.

Doch der 2. indeland-Triathlon bietet nicht nur optimale Bedingungen für Top-Athleten, auch Hobbysportler können beim Volkstriathlon erste Triathlon-Erfahrung sammeln. „Der Volkstriathlon ist ein schöner Einstieg in den Triathlon-Sport. Bei diesem Dreikampf aus Schwimmen, Radfahren und Laufen kann man eigene Grenzen austesten“, sagt Spelthahn. Beim Volkstriathlon werden 500 Meter geschwommen, 20 Kilometer Rad gefahren und 5 Kilometer gelaufen. Auch diese Disziplin wird als Staffel angeboten. Selbstverständlich bekommen alle Teilnehmer das gleiche professionelle Leistungspaket unabhängig davon, über welche Distanz sie starten. Diese beinhaltet unter anderem ausreichend Verpflegungsstellen, Zeitmessung mit Champion-Chip, Finisher-Medaille und Zielverpflegung und Umkleidemöglichkeiten und Duschen im Sportpark Aldenhoven/Neupattern in unmittelbarer Umgebung zum Ziel. Neben Top-Triathlet Oliver Strankmann ist auch Marcel Wüst von dem Konzept des Volkstriathlon überzeugt. „Für diesen Sport ist der indeland-Triathlon eine wichtige Veranstaltung. Sie trägt dazu bei, Triathlon-unerfahrene Sportler an diese schöne und abwechslungsreiche Sportart heranzuführen.“

Anmeldungen für den 2. indeland-Triathlon sind noch bis zum 14. August unter www.indeland-triathlon.de möglich.

Neueste Artikel