tri2b.com

Inferno Triathlon: 330 wollen auf das Schilthorn

Neueste Artikel

Am Samstag startet die elfte Auflage des Inferno Triathlon. Vom Thuner See bis auf das 2.970 m hohe Schilthorn sind 5.500 Höhenmeter zu bewältigen ...

Bei erneut ausgebuchtem Teilnehmerfeld findet am 23. August 2008 zum elften Mal der Inferno Triathlon von Thun auf das Schilthorn statt. 330 Einzelathleten und 220 Staffeln starten am Samstagmorgen im Strandbad Thun zu einem wahren Triathlonabenteuer, bei dem es für die Einzelathleten 5.500 Höhenmeter zu bewältigen gibt.

Einen echten Run erlebten die Veranstalter in diesem Jahr auf die Startplätze der Einzelstarter. Bereits sieben Tage nach Beginn der Anmeldefrist waren 250 Plätze des Inferno Triathlons vergeben. Die Veranstalter konnten anschliessend noch weitere 80 Startnummern zur Verfügung stellen, die nach weiteren vier Tagen belegt waren. Ende Mai war auch das Teilnehmerfeld des Staffelwettkampfs voll belegt.

Kommt Pschebizin?
Gibt es einen neuen Inferno-Sieger? Marc Pschebizin, der insgesamt siebenmal auf dem 2.970 Meter hohen Schilthorn als Erster das Zielband durchriss, startete erst vor acht Tagen beim Embrunman, einer klassischen Langdistanz in den französischen Alpen. Der Wittlicher wurde dort Neunter und bestätigte gegenüber tri2b.com, dass er sich sehr kurzfristig entscheidet, ob er am Samstag seinen Titel zu verteidigen versucht. „Die Beine fühlen sich aber schon wieder ganz gut an“, so Pschebizin Mitte der Woche. Konkurrenz bekommt Mr. Inferno auf jeden Fall mit Olaf Sabatschus und dem zweifachen Gigathlon-Sieger Roger Fischlin aus der Schweiz.

Vom der Tartanbahn ins Hochgebirge
Die Schweizer Sportlerin des Jahres des Jahres 1999, Anita Weyermann, gibt ihr Triathlon-Debüt beim Inferno und ist der prominenteste Name im Feld der 39 gemeldeten Frauen. „Nach intensivem Training bin ich gespannt wie es mir am Wettkampf ergehen wird“, meint die Bernerin, die jeweils Bronze über 1.500 bei der Leichathletik WM (1997) und EM (1998) gewann. Für Emotionen ist gesorgt und wer weiss, vielleicht werden die Organisatoren den vierten Heiratsantrag der Inferno-Geschichte unter dem Zielbogen auf dem Schilthorn erleben. „Doch dies ist eine andere Geschichte …“, meint OK-Präsident Heinz Zurbrügg vielsagend.

Neueste Artikel