tri2b.com: Nicole, erst noch einmal Gratulation zu deinem Sieg in Frankfurt. Aber musste es denn so spannend gemacht werden?
Nicole Leder (N.L.): Danke. Nein, es musste natürlich nicht so spannend werden, aber der Rennverlauf war nun mal so. Aber ich denke, es war auch ganz gut so. Es war sicher mal wichtig für die Frauen, so haben wir diesmal viel Aufmerksamkeit auf uns ziehen können. Und außerdem haben wir damit auch für das ausgebliebene Duell bei den Männern entschädigt.
tri2b.com: Nach dem Erfolg in Malaysia ist das für dich nun der zweite Sieg in diesem Jahr bei einem Ironman. Hast du gegenüber dem letzten Jahr, das nicht so erfolgreich war, etwas anders gemacht?
N. L.: Eigentlich gar nicht so viel. Ich habe wohl auf dem Rad ein bisschen was verändert, aber das war schon alles. Viel entscheidender war für mich, einmal den Kopf frei zu bekommen. Im vergangenen Jahr hatte ich nach Frankfurt nur noch den München-Hero (die Kombination aus München-Triathlon und dem München-Marathon, Anm. der Red.) bestritten. Es war wichtig für mich, mal ein bisschen abzuschalten und das hat mir sehr gut getan.
tri2b.com: Dein Start in Frankfurt war wegen einer Fußverletzung noch kurzfristig in Gefahr geraten. Als was hat sich nun die Verletzung herausgestellt?
N. L.: Zum Glück hat sich der erste Verdacht eines Ermüdungsbruches nicht bestätigt. Das war schon ein Schock. Im Rennen hat es glücklicherweise gehalten. Für uns war das schließlich ein Heimrennen und es war somit sehr wichtig für uns, dort auch zu starten. Im Moment habe ich noch leichte Schmerzen, wahrscheinlich ist es eine Entzündung im Fußgelenk.
tri2b.com: Was können wir nach den Ergebnissen dieses Jahres noch von Nicole Leder erwarten?
N. L.: Ich werde natürlich in Hawaii an den Start gehen. Aber das wird wieder ein ganz anderes Rennen. Dort sind viel mehr Frauen am Start und die Konkurrenz ist somit sehr viel größer. Ich werde mich aber schon voll darauf konzentrieren und vorbereiten und dann guck ich mal, was möglich ist. Ich bin aber auch realistisch genug, nicht zu viel zu erwarten.
tri2b.com: Zum Abschluss sei noch eine Frage gestattet: Auf eurer Website beginnt die News zu Frankfurt mit den Worten Mit ihren 35 Jahren
. Fühlt man sich da nicht schon ein wenig alt?
N. L.: (lacht) Nein, nein, solange der Körper mitmacht und ich auch den Spaß daran nicht verliere, werde ich auf jeden Fall weitermachen.
tri2b.com: Vielen Dank für das Gespräch und für die Zukunft weiterhin alles Gute.
Advertorials

News
Energie-Gels: Fest oder flüssig – eine Glaubensfrage?

News
30 Jahre Orca Wetsuits: Zum Jubiläum kommt der Apex 30

News
Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge
Neueste Artikel

Unsere besten Bilder der Challenge Roth
Unsere besten Bilder der Challenge Roth

Challenge Roth: Sam Laidlow siegt nach Marathonaufholjagd
Challenge Roth: Sam Laidlow siegt nach Marathonaufholjagd

Challenge Roth: O-Töne der SiegerInnen von der Pressekonferenz
Challenge Roth: O-Töne der SiegerInnen von der Pressekonferenz

Laura Philipp krönt sich zur neuen Königin von Roth
Laura Philipp krönt sich zur neuen Königin von Roth

Challenge Roth: Sam Laidlow triumphiert vor Jonas Schomburg und Jan Stratmann
Challenge Roth: Sam Laidlow triumphiert vor Jonas Schomburg und Jan Stratmann

Challenge Roth: Schomburgs Kampfansage an die Ditlev-Zeit
Challenge Roth: Schomburgs Kampfansage an die Ditlev-Zeit
Am vergangenen Sonntag lieferte sich Nicole Leder mit Andrea Brede das Duell des Jahres. Seite an Seite liefen die beiden über 30 Kilometer und machten das Rennen der Frauen bei den IRONMAN European Championship in Frankfurt in einem Sprintfinale unter sich aus. Nicole Leder spielte dabei ihre ganze Erfahrung und Streckenkenntnis aus und verwies Andrea Brede um knappe fünf Sekunden auf den zweiten Platz und holte sich damit den Europameistertitel.
Neueste Artikel

Unsere besten Bilder der Challenge Roth
Unsere besten Bilder der Challenge Roth

Challenge Roth: Sam Laidlow siegt nach Marathonaufholjagd
Challenge Roth: Sam Laidlow siegt nach Marathonaufholjagd

Challenge Roth: O-Töne der SiegerInnen von der Pressekonferenz
Challenge Roth: O-Töne der SiegerInnen von der Pressekonferenz

Laura Philipp krönt sich zur neuen Königin von Roth
Laura Philipp krönt sich zur neuen Königin von Roth

Challenge Roth: Sam Laidlow triumphiert vor Jonas Schomburg und Jan Stratmann
Challenge Roth: Sam Laidlow triumphiert vor Jonas Schomburg und Jan Stratmann

Challenge Roth: Schomburgs Kampfansage an die Ditlev-Zeit
Challenge Roth: Schomburgs Kampfansage an die Ditlev-Zeit