tri2b.com 35:05 Minuten über 10 Kilometer bei doch wirklich richtig winterlichen Temperaturen. Damit kannst du sicher entspannt ins neue Jahr starten?
Rebecca Robisch (R.R.) Ich bin sehr zufrieden. Ich bin erst wieder seit Oktober im Training, habe noch nicht ganz so viele Laufkilometer in den Beinen. Für diesen Umstand war das heute echt eine gute Zeit. Ich war etwas schneller als bei meinem Sieg im letztes Jahr. Und letztes Jahr war ich um diese Zeit eigentlich schon deutlich besser im Training.
tri2b.com Hast du deine Verletzung vollkommen überwunden, oder behindert dich das immer noch im Training?
R.R. Meine Verletzung habe ich auskuriert und deshalb konnte ich erst auch wieder im Herbst Wettkämpfe machen, aber ich wollte einfach auf Nummer sicher gehen und habe im letzten Sommer wirklich komplett über acht Wochen eine Laufpause gemacht. Jetzt habe ich keine Probleme mehr.
tri2b.com Welche Auswirkungen haben diese alles andere als schönen Erfahrungen für die aktuelle Trainingsausrichtung.?
R.R. Ich höre jetzt grundsätzlich mehr auf meinen Körper. Wenn ich merke das es mir zuviel Training ist oder das mir irgendwas weh tut, dann höre ich gleich auf und mache lieber vorsichtig. Lieber etwas mehr Pause und weniger Training. Da fährt man besser, als einmal zuviel zu trainieren und es geht dann im Training über Wochen nur schlecht und einfach bergab.
tri2b.com Du warst also auch vom Kopf her schwer angeschlagen?
R.R. Ich hab eine Übertrainingsphase gehabt, dann habe ich die Verletzung gehabt. Psychische Probleme, Motivationsprobleme natürlich als Folge daraus. Das habe ich jetzt aber alles überwunden.
tri2b.com Welche Auswirkung hat es, dass dein Trainer Roland Knoll jetzt Cheftrainer des DTU-Teams ist?
R.R. Mich betreut weiterhin Roland Knoll. Er war vorher mein Trainer und bleibt es jetzt auch. Dass er jetzt auch noch Cheftrainer ist, ist für mich ziemlich gut würde ich sagen (lächelt etwas)
tri2b.com Bleibt da jetzt nicht die individuelle Betreuung etwas auf der Strecke?
R.R. Klar muss er jetzt mehr Athleten betreuen, aber viele Triathleten haben auch andere individuelle Heimtrainer und er macht für diese nur die Rahmenpläne. Ganz speziell, glaube ich, macht er die Pläne nur für Frodo, Daniel Unger und mich.
tri2b.com Was ist dein Hauptziel für die Saison 2009?
R.R. Ich möchte gerne bei der EM-Elite dabei sein und bei der WM. Die ist ja in Australien an der Gold Coast und da will ich unbedingt hin. Außerdem möchte ich natürlich auch im Weltcup einige Rennen machen. Es hat sich ja jetzt im Triathlon mit der neuen WM-Serie einiges geändert. Aber ein paar Weltcup-Rennen gibt es ja auch noch und da möchte ich auf jeden Fall ein paar Mal dabei sein.
tri2b.com Dein ganz persönlicher Wunsch für 2009?
R.R. (überlegt) Einfach bei der Elite gut dabei sein. Und ein Start bei der Deutschen Meisterschaft, nachdem ich letztes Jahr wegen der Verletzung nicht starten konnte. Die DM ist ja in Schliersee auf einem Kurs der optimal für mich ist. Deshalb ist es mein größter Wunsch dort zu starten.
tri2b.com Für diese Wünsche möchten wir dir ganz fest die Daumen drücken und hoffen dich spätestens dann in Schliersee bei der DM fit und gesund wieder zu sehen.